„Damit die Pastinaken alle gleichzeitig gar sind, am besten gleich große nehmen. Sollten größere dabei sein, diese einfach der Länge nach halbieren.“
»e&t«-Köchin Lisa Niemann
Gelber Linsensalat mit Falafeln
Die schnelle Krönung auf dem bunten Teller: Kichererbsenbällchen aus dem Kühlregal
VEGETARISCH
ZUTATEN für 2 Portionen
300 g gelbe Linsen
1 Lorbeerblatt
Salz
150 g Kirschtomaten
1 mittelgroße Möhre
1 rote Zwiebel (ca. 80 g)
50 g Feta
3 Stiele glatte
Petersilie
3 Stiele frische Minze
1 Knoblauchzehe
3 El Olivenöl
2 El heller Balsamco-Essig
Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver
gemahlener Zimt
9 Falafeln (Kühlregal, z. B. von „Garden Gourmet“)
1. Linsen mit dem Lorbeerblatt nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Wasser gar kochen, in den letzten 2 Min. mit Salz würzen. In ein Sieb abgießen und auskühlen lassen. Inzwischen Tomaten putzen, halbieren. Möhre putzen, schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln, Feta zerbröseln. Petersilie und Minze zupfen und grob hacken.
2. Knoblauch fein hacken. Mit Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, je 1 Prise Paprikapulver und Zimt verrühren. Linsen, Tomaten, Möhren, Zwiebeln, Feta, Petersilie und Minze locker mischen, mit dem Dressing beträufeln.
3. Falafeln nach Packungsanweisung zubereiten, mit Salat und Dressing servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
PRO PORTION 52 g E, 31 g F, 106 g KH = 971 kcal (4089 kJ)
2,20 Euro pro Person
Spinat-Mozzarella-Cannelloni
Wenn unter der Käsekruste Spinat-Ricotta-Creme in Sicht ist, gucken wir gern in die Röhre
VEGETARISCH
ZUTATEN für 2 Portionen
150 g TK-Blattspinat
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel (ca. 80 g)
2 El Olivenöl
200 g Ricotta
1 Ei (Kl. M)
Salz, Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
12 Cannelloni
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
1 El Honig
1 Kugel Mozzarella (ca. 125 g)
1. Spinat in einem Sieb auftauen und abtropfen lassen. Spinat mit den Händen gut ausdrücken. Knoblauch fein hacken. Zwiebel fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Spinat bei mittlerer Hitze 4 Min. anbraten und etwas abkühlen lassen. Ricotta mit Ei, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und den Spinat unterheben. Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Cannelloni-Hülsen damit füllen. Cannelloni in eine Auflaufform (ca. 23 x 15 x 4,5 cm) schichten.
2. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Tomaten verrühren, mit Honig, Salz und Pfeffer würzen. Sauce über die Cannelloni gießen. Mozzarella in Stücke zupfen und auf den Cannelloni verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 20–25 Min. goldbraun backen.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 37 g E, 38 g F, 81 g KH = 852 kcal (3567 kJ)
2,95 Euro pro Person
Zwiebelgyros im Fladenbrot mit Zaziki
Auf griechisch getrimmt sind Pilze und Zwiebeln eine sensationelle Konkurrenzveranstaltung
VEGETARISCH
FETTARM
ZUTATEN für 4 Portionen
½ Salatgurke (ca. 200 g)
2 Knoblauchzehen
250 g Sahnequark
200 g Naturjoghurt
1 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
5 Zwiebeln (à ca. 80 g)
250 g Champignons
2 El Olivenöl
1½ Tl Gyrosgewürz
1 Mini-Römersalat
1 Fladenbrot
1. Gurke putzen, auf einer Haushaltsreibe grob raspeln. Knoblauch fein hacken. Quark, Joghurt und Zitronensaft verrühren, mit Knoblauch und Gurkenraspeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseitestellen.
2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und vierteln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Champignons 5–7 Min. braten. Mit Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer würzen.
3. Inzwischen Römersalat putzen, waschen, grob schneiden, trocken schleudern. Fladenbrot vierteln und waagerecht einschneiden. Brottaschen in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten kurz anrösten. Brot mit etwas Zaziki bestreichen. Mit Salat, Zwiebelgyros und restlichem Zaziki füllen.
ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
PRO PORTION 23 g E, 16 g F, 71 g KH = 545 kcal (2286 kJ)
1,70 Euro pro Person
Caesar Salad mit Tofu und Grünkohl
Unser Sattmacher der Saison mit gebratenem Paprika-Tofu und Kohl-Chips cruncht köstlich
VEGETARISCH
LOW CARB
GLUTENFREI
ZUTATEN für 2 Portionen
2 Knoblauchzehen
Salz
2 El Salatcreme
Pfeffer
5 El Milch
1 Tl Meerrettich
2 El Zitronensaft
200 g Grünkohl
4 El Olivenöl
20 g Mandelstifte
200 g Tofu
1 Tl mildes Paprikapulver
1 Mini-Römersalat (ca. 150 g)
1. Ofen auf 180 Grad Umluft (Ober-/ Unterhitze 200 Grad) vorheizen. Knoblauch fein hacken, mit Salz, Salatcreme, Pfeffer, Milch, Meerrettich und Zitronensaft verrühren. Grünkohl waschen, verlesen, grob von den Stielen zupfen und trocken schleudern. Blätter auf einem Backblech verteilen, mit 2 El Olivenöl beträufeln, mit den Händen mischen und im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 10 Min. knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen und mit etwas Salz würzen.
2. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Tofu in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz und Paprikapulver würzen. 2 El Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Tofu von beiden Seiten 2 Min. braten.
3. Römersalat putzen, waschen, grob zupfen und trocken schleudern. Salat mit Dressing beträufeln. Mit Grünkohl, Tofu und Mandelstiften anrichten.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 24 g E, 38 g F, 13 g KH = 524 kcal (2192 kJ)
2,25 Euro pro Person