bodenschätze
INFO Aspinger Raritäten (www.aspinger.com)
Harald Gasser steht in seinem Gemüsebeet hoch oberhalb des Eisacktals. Die Luft flirrt, das Thermometer zeigt mehr als 30 Grad an. Wenn seine Pflanzen das aushalten, werden es die Menschen auch aushalten. Er sagt dies nicht so explizit, aber man ahnt, dass er so denkt. Gasser schwärmt von Salat- und Gemüsesorten, deren Namen man bis dato noch nie gehört hatte: Erdbeerspinat, Violette Gartenmelde, Abessinischer Kohl, Kerbelrübe, Baumspinat.
Immer wieder zupft er einige Blätter ab, reicht sie den skeptischen Besuchern zum Kosten: „Hier, probiert das!“ Es sind wahre Geschmacksexplosionen, die da am Gaumen entstehen.
Der Mini-Fenchel duftet und schmeckt so intensiv, als ob ihm künstliche Aromen beigemischt worden wären.
Die Schärfe des Bergpfeffers treibt Tränen in die Augen.
VOM HOBBY ZUM BROTERWERB
Was für den Laien „neu“ schmeckt, ist für Gasser im ...