Künstlich veränderte Viren sollen helfen, Genmaterial in bestimmte Körperzellen einzuschleusen, um so Erbkrankheiten zu behandeln.
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 7/2019
Neil Savage ist Wissenschafts- und Technologiejournalist. Er lebt in Lowell, Massachusetts.
spektrum.de/artikel/1647834
► Luk Vandenberghe geht zu einem Regal hinüber und greift nach zwei faustgroßen Objekten. Eines davon ist ein Ikosaeder, das aussieht wie ein besonders komplizierter magischer Würfel mit 20 Flächen statt der üblichen sechs. Bei dem anderen Objekt handelt es sich um eine cremefarbene Knolle aus Hartplastik, hergestellt von einem 3-D-Drucker, deren Oberfläche ...