... Braten fest verschnüren.
3 Die Putenbrust in 2 EL heißem Öl rundherum anbraten. Karotten und Zwiebel schälen, würfeln und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen. Aufkochen. Brühe angießen. Braten offen ca. 90 Min im Ofen schmoren.
4 Bratfond sieben, mit Sahne neu aufkochen. Evtl. mit Soßenbinder andicken, abschmecken. Als Soße zum Braten reichen. Dazu passen Bohnen.
i Zubereitung: 40 Min.; Garen: 90 Min. Pro Portion: 610 kcal, KH: 15 g, F: 29 g, E: 50 g
Clever garen
Wegen des niedrigen Fettanteils kann Putenfleisch bei hohen Temperaturen schnell austrocknen. Um dies zu verhindern, das Fleisch während des Garens regelmäßig mit heißer Brühe übergießen
Hackröllchen auf Orangensalat
Zutaten für 4 Portionen:
• 1/2 Bd. geh. Petersilie
• 1 Ei
• 600 g Hähnchen-Hack
• Salz
• 1 EL Harissa-Paste (Glas, Tube)
• 1 Bio-Limette
• 2 Bio-Orangen
• 500 g vorgegarte Rote Bete (vakuumiert)
• 1 rote Zwiebel
• 1 rote Chilischote
• 6 EL Olivenöl
• 1 Bd. Erbsensprossen
• 150 g Schafskäse
So wird’s gemacht:
1 Den Backofengrill vorheizen. Petersilie, Ei, Hack, etwas Salz und die Harissa-Paste verkneten. Masse in 16 Portionen teilen, jede zu schmalen Röllchen formen. Unter dem heißen Backofengrill in 12 Min. goldbraun garen. Nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden.
2 Inzwischen Limettensaft aus-pressen. Orangen dick abschä-len, in Scheiben schneiden. Rote Bete ebenfalls in Scheiben schneiden. Beides mit dem Limettensaft beträufeln und leicht überlappend portionsweise anrichten.
3 Zwiebel schälen, halbieren, in feine Streifen schneiden. Chili halbieren, entkernen, fein würfeln. Mit Olivenöl verrühren. Sprossen abbrausen. Schafskäse würfeln. Alles auf Rote Bete, Orangen anrichten und die Hackröllchen daraufbetten.
i
Zubereitung: 25 Min.
Grillen: 12 Min.
Pro Portion: 540 kcal, KH: 15 g, F: 33 g, E: 42 g
Mediterranes Ofen-Hühnchen
Zutaten für 4 Portionen:
• 1,4 kg küchenfertiges Hähnchen
• 2 Zwiebeln
• 3 Bio-Zitronen
• 200 g Kirschtomaten
• 4 Zweige Thymian
• 3 Stängel Petersilie
• 3 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer
• 2 EL grüne Oliven
• 100 ml Geflügelbrühe
So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Hähnchen in 6-8 Stücke zerteilen. Zwiebeln schälen und in Streifen hacken. 2 Zitronen heiß waschen, abtrocknen, in Scheiben schneiden. Dritte Zitrone auspressen. Tomaten waschen. Kräuter hacken.
2 Hähnchenteile in heißem Öl ringsum goldbraun anbraten. Herausnehmen. Zwiebelstreifen im heißen Bratensatz bei Mittelhitze langsam goldgelb braten. Eine ofenfeste Form mit Backpapier auslegen. Zwiebeln darin verteilen. Hähnchenteile auflegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben, Tomaten und die Oliven darauf verteilen.
3 Alles mit Salz, Pfeffer und den Kräutern bestreuen. Brühe und Zitronensaft angießen, Hähnchen im Ofen ca. 30 Min. garen. Als Beilage schmecken Backkartoffeln.
i
Zubereitung: 30 Min.
Backen: 30 Min.
Pro Portion: 550 kcal, KH: 10 g, F: 31 g, E: 54 g
Entenbrust in Orangensoße
Zutaten für 4 Portionen:
• 4 Entenbrustfilets (à ca. 220 g)
• Salz, Pfeffer
• 3 EL Öl
• 4 Bio-Orangen
• 4 rote Zwiebeln
• 1 TL getrockneter Thymian
• 1 TL Chiliflocken
• 2 EL kleine schwarze Oliven
• 2 TL Honig
So wird’s gemacht:
1 Fettschicht der Filets mehrfach über Kreuz einschneiden. Die Filets mit Salz und Pfeffer würzen. In 2 EL heißem Öl auf der Fettschicht 6 Min. braten. Wenden, Fleischseite 4 Min. weiterbraten.
2 Für die Soße 2 Orangen heiß waschen, abtrocknen, 1/4 der Schale abreiben. Saft aller Orangen auspressen. Zwiebeln schälen, in Streifen hacken. Mit Thymian und Chili in 1 EL heißem Öl ca. 5 Min. dünsten. Orangensaft angießen und sämig einkochen. Oliven, Honig und Orangenschale untermischen. Soße mit Salz abschmecken.
3 Die Filets in Alufolie wickeln und ca. 5 Min. ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden, dabei auslaufenden Saft unter die Soße rühren. Fleisch mit Soße anrichten.
i
Zubereitung: 35 Min.
Pro Portion: 550 kcal, KH: 17 g, F: 33 g, E: 41 g
Aroma-Hit
Als schnelles Topping für die Hähnchen nach dem Garen einfach frische Kräuter nach Wahl (z. B. Rosmarin, Koriander, Minze) mit Bio-Zitronenabrieb grob mörsern und darübergeben
Würzige Hähnchenkeulen auf Salbei-Kartoffeln
Zutaten für 4 Portionen:
• 600 g Kartoffeln
• 600 g Karotten
• 12 Schalotten
• 12 Salbeiblätter
• 2 Knoblauchzehen
• 500 g Hähnchenkeulen Korianderpulver
• Salz, Pfeffer
• edelsüßes Paprikapulver
• 10 EL Olivenöl Petersilie
So wird’s gemacht:
1 Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Karotten schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotten abziehen, längs halbieren. Salbeiblätter, Knoblauch fein hacken. Hähnchenkeulen im Gelenk halbieren.
2 Den Backofen vorheizen (Elektro: 220 Grad/Umluft: 200 Grad). Die Kartoffeln mit Karotten, Schalotten, Salbei, Knoblauch, Keulen in eine große Schüssel geben. Etwas Korianderpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mit dem Olivenöl mischen, dazugeben. Alles mit den Händen gut vermengen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. In der Ofenmitte in ca. 35 Min. goldbraun braten.
3 Petersilienblätter von den Stielen zupfen, fein hacken und über die gegarten Hähnchenkeulen streuen. Mit z. B. grünem Blattsalat servieren.
i
Zubereitung: 45 Min.
Backen: 35 Min.
Pro Stück: 720 kcal, KH: 30 g, F: 44 g, E: 44 g
MEIN TIPP FÜR SIE:
„Falls die Hähnchenkeulen nicht knusprig genug sind, schalte ich die letzten fünf Garminuten einfach den Ofengrill dazu und lasse sie nachbräunen.“
Putenfilet auf Pesto-Pasta
Zutaten für 4 Portionen:
• 600 g Putenbrust
• Salz, Pfeffer
• 1 TL Fenchelsamen Rosmarin
• 4 Knoblauchzehen
• 1-2 Chilischoten
• 2 EL Butterschmalz
• 250 g Prinzessbohnen
• 300 g frische Bandnudeln (Kühltheke)
• 200 g Babyspinat 1 Bd. Basilikum
• 50 g geh. Mandeln
• 50 g geriebener Parmesan
• 2 EL Olivenöl Saft von
• 1 Bio-Zitrone 10 Kirschtomaten
So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 120 Grad/Umluft: ungeeignet). Putenbrust abtupfen, in 8 Medaillons teilen. Mit Salz, Pfeffer, Fenchel und Rosmarin würzen. Knoblauch schälen. Chili waschen, putzen. Beides hacken, in heißem Schmalz schwenken. Die Medaillons darin 1-2 Min. je Seite anbraten. 10 Min. im Ofen garen.
2 Bohnen waschen, putzen, schnippeln. In Salzwasser 8 Min. garen. Nudeln separat in kochendem Salzwasser 3 Min. garen. Spinat waschen, 1 Min. mitgaren. Alles abgießen, dabei 100 ml Nudel-Kochwasser auffangen.
3 Basilikumblättchen, Mandeln, Parmesan, Öl, Zitronensaft und 100 ml Nudel-Kochwasser pürieren. Würzen. Mit Bohnen, Nudeln, Spinat vermengen. Die Tomaten waschen, vierteln, mit Medaillons auflegen.
i
Zubereit.: 40 Min.;
Backen: 10 Min.;
Portion: 790 kcal, KH: 60 g, F: 31 g, E: 51 g
Ricotta-Quiche mit Tomaten
Zutaten für 4 Portionen:
• 450 g Hähnchenbrust
• 30 g Butterschmalz
• 400 g Kirschtomaten Thymian
• Salz, Pfeffer
• 3 Eier
• 150 ml Sahne
• 150 g Ricotta
• 1 EL Senf Muskat
• 1 Pck. Blätterteig (Kühlregal)
• Basilikum
• Parmesan
So wird’s gemacht:
1 Hähnchenbrust trocken tupfen und mundgerecht würfeln. In heißem Butterschmalz ca. 2 Min. anbraten. Die Tomaten waschen, halbieren. Mit etwas Thymian weitere 4-5 Min. mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
2 Eier, Sahne, Ricotta und den Senf glatt verquirlen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eine Quiche-Form (ø 24 cm) fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen gut vorheizen (Elektro: 160 Grad/Umluft: 140 Grad).
3 Den Blätterteig ausbreiten, in die Form legen und am Rand andrücken. Den überstehenden Teig abschneiden. Hähnchen-Tomaten- Mischung auf dem Teig verteilen und die Eiermasse darübergießen. Quiche in der Ofenmitte ca. 45 Min. backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Basilikum und Parmesan bestreuen.
i
Zubereitung: 50 Min.
Backen: 45 Min.
Pro Portion: 765 kcal, KH: 27 g, F: 52 g, E: 40 g
Grill-Minutensteaks auf Crostini
Zutaten für 4 Portionen:
• 4 Putensteaks
• 3 EL Olivenöl Pfeffer
• 1 kleine Zwiebel
• 1 EL mittelscharfer Senf
• 2 EL Pesto
• Salz
• 4 kleine Tomaten
• 8 Blätter Kopfsalat
• 4 Blätter Radicchio
• 8 Scheiben Weißbrot
So wird’s gemacht:
1 Die Putensteaks trocken tupfen, mit 1 EL Olivenöl bepinseln und mit Pfeffer würzen. Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Mit dem Senf und dem Pesto verrühren, etwas salzen, pfeffern, anschließend 1 EL Olivenöl untermischen.
2 Tomaten waschen und vierteln. Salat putzen, waschen, trocken schleudern. Die Radicchioblätter jeweils halbieren. Die harten Strünke entfernen. Dann das Fleisch auf dem heißen Grill oder in der Grillpfanne im übrigen Öl auf beiden Seiten je 2-3 Min. grillen. Das Weißbrot und die Tomaten dabei leicht anrösten.
3 Das Brot mit Salat, Radicchio, evtl. Basilikum belegen. Fleisch und die Tomaten darauf platzieren. Salzen und mit dem Zwiebel-Senf- Pesto beträufeln.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Portion: 525 kcal, KH: 26 g, F: 25 g, E: 47 g