... PAPRIKASAUCE
Für 4 Personen
½ kleine Zwiebel ■ 1 rote Paprikaschote ■ ½ TL Puderzucker ■ 2 TL Tomatenmark■ 225 ml Hühnerbrühe ■ 1 fein geriebene Knoblauchzehe ■ 1 Msp. fein geriebener Ingwer ■ 2 kleine Fenchelknollen ■ 1 EL Butter■ mildes Chilisalz ■ 1 – 2 Msp. Räucherpaprikapulver ■ 1 Msp. abgeriebene unbehandelte
Zitronenschale ■ 1 TL Gulaschgewürz, siehe Tipp■ 3 – 4 EL kalte Butter ■ 500 g Schweinefilet ■ ½ TL Öl
1 Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Paprika putzen, schälen und würfeln. Den Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hell karamellisieren lassen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Paprika hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Tomatenmark unterrühren und mitdünsten. 125 ml Brühe mit Knoblauch und Ingwer hinzufügen, alles etwa 15 Minuten köcheln.
2 Fenchel putzen, waschen, halbieren und durch den Strunk in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Grün beiseitelegen. Fenchel und übrige Brühe in einem Topf mit einem Blatt Backpapier bedecken und 5 bis 10 Minuten köcheln. Fenchelgrün hacken, mit Butter unterrühren. Räucherpaprika, Zitronenschale und Gulaschgewürz unter die Paprika rühren, mit Chilisalz würzen. Mit 2 EL kalter Butter pürieren, Sauce kurz ziehen lassen, nochmals abschmecken.
3 Filet in 12 Scheiben schneiden. Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, das Öl darin verstreichen, Filet 1 bis 2 Minuten anbraten, bis Fleischsaftperlen austreten. Wenden und braten, bis erneut Fleischsaft austritt. Vom Herd nehmen, übrige kalte Butter unterrühren, das Fleisch mit Chilisalz würzen. Fenchel anrichten, Paprikasauce daneben verteilen und die Schweinemedaillons darauflegen.
FOTOS: NEUBAUER/ZS VERLAG, LIEBENSTEIN/ZS VERLAG
Tipp Gulaschgewürz: 2 TL Paprikapulver und ½ TL Räucherpaprika mit wenig Wasser mischen. 2 fein geriebene Knoblauchzehen, 1 TL gem. Kümmel, 1 TL getr. Majoran, ½ – 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale und ½ TL fein geriebenen Ingwer untermischen.