Wärmepumpen heizen mit Energie aus der Umwelt, hocheffizient, sofern die Bedingungen stimmen. Wie bei den Erdwärmepumpen - ihre Quelle „sprudelt“ das ganze Jahr über.
Bildquelle: Das Einfamilienhaus, Ausgabe 4/2020
Zum Eigenheim gibt’s heute als Heizung oft gleich die Wärmepumpe mit dazu, sie hat den Gas-Brennwertkessel endgültig von Rang Eins verdrängt. Meistens handelt es sich um eine Außenluft-Wärmepumpe, schnell zu installieren. Doch die hat eine Verwandte, die die Energie anstatt aus der - im Winter kalten - Umgebungsluft aus dem Erdboden holt. Und die damit deutlich effizienter arbeitet.
Wärme - verdichtet
Im Erdreich herrschen ab einer Tiefe von ...