... verschlossen lagern.
Zimtsirup
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 150 ml
Zutaten:
200 g Zucker
2 TL Zimt
100 g Wasser
Zucker, Zimt und Wasser in den Mixtopf geben und 8 Minuten/100°C/Stufe 1 ohne Messbecher leicht sirupartig einkochen lassen. In kleine Flaschen füllen und verschließen.
FEINE Würze
Tomaten-Salz
Zubereitungszeit: 5 Min. plus Wartezeit
Portionen: 300 g
Zutaten:
200 g getrocknete Tomaten
100 g Meersalz
Tomaten und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 1-2 Tage trocknen lassen.
Pistazienkugeln
Zubereitungszeit: 20 Min.
Portionen: ca. 20 Kugeln
Zutaten:
300 g Marzipan-Rohmasse
3 EL Amaretto-Likör
60 g gemahlene Pistazien
Deko:
150 g Zartbitter-Kuvertüre, grob zerkleinert
30 gehackte Pistazienkerne
Marzipan-Rohmasse, Likör und gemahlene Pistazien in den Mixtopf geben und 5 Minuten/Teigknetstufe miteinander verkneten, umfüllen und aus der Masse walnussgroße Kugeln formen.
Kuvertüre in den Mixtopf geben und 5 Minuten/55°C/ Stufe 1 schmelzen, kurz abkühlen lassen. Die Kugeln damit überziehen. Schokolade etwas trocknen lassen und jede Kugel mit den gehackten Pistazienkernen verzieren.
Feigensenf
Zubereitungszeit: 25 Min.
Portionen: 4 Gläser à 125 ml
Zutaten:
350 g Feigen
3 EL Senfkörner
1 EL Pfefferkörner
3 EL Aprikosen-Konfitüre
75 g Obstessig
2 EL brauner Zucker
Feigen waschen, Stiele entfernen, grob in Stücke schneiden.
1 EL Senfkörner und Pfefferkörner in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 10 fein zerkleinern. Die restlichen Zutaten und 2 EL Senfkörner dazugeben und 8 Minuten/100°C/Stufe 1 auf- kochen, anschließend 7 Minuten/80°C/Stufe 1 köcheln lassen, dann 10 Sekunden/Stufe 4 pürieren.
Noch heiß in saubere Gläser füllen und gut verschließen.
Safran-Marzipanbrot
Zubereitungszeit: 15 Min. plus Wartezeit
Portionen: 3
Zutaten:
400 g Marzipan-Rohmasse
1 Döschen (0,1 g) Safran
100 g Zartbitterkuvertüre
Marzipan in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Safran zufügen und 30 Sekunden/Teigknetstufe verkneten. Marzipan zu 3 Laiben formen. Oberfläche mehrmals schräg einschneiden, sodass eine Brotform entsteht.
Kuvertüre grob zerkleinert in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und dann 3 Minuten/ 55°C/Stufe 1 schmelzen.
Marzipanbrot mit Kuvertüre überziehen und 2 Stunden trocknen lassen.
Mohn-Likör
Zubereitungszeit: 20 Min.
Portionen: 600 ml
Zutaten:
250 g backfertige Mohnfüllung
250 g Schlagsahne
6 Eigelbe
100 g Puderzucker
500 g Doppelkorn
Mohnmasse und Sahne in den Mixtopf geben, 5 Minuten/ 100°C/Stufe 1 aufkochen, dann umfüllen, Mixtopf reinigen.
Schmetterling einsetzen, Eigelbe und Puderzucker einfüllen und 4 Minuten/75°C/Stufe 3 dick cremig aufschlagen. Anschließend die Mohn-Sahne und den Korn zugeben und weitere 6 Minuten/100°C/Stufe 1 ohne Messbecher köcheln lassen, dabei das Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen.
Likör in eine saubere Glasflasche abfüllen, gut verschließen und kühl stellen.
KERNIGE Leckerbissen
Schokoladen-Knusper-Müsli
Zubereitungszeit: 15 Min. plus Backzeit
Portionen: für 850 g Granola
Zutaten:
300 g 5-Korn-Flocken
150 g Buchweizen
60 g Kokoschips
4 EL Leinsamen
120 g Walnusskerne
3 EL Kokosblütenzucker
70 g Kokosöl
70 g Ahornsirup
50 g Kakaopulver
1 EL Vanilleextrakt
Salz
3 EL getrocknete Cranberries
Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Getreideflocken, Buchweizen, Kokoschips und Leinsamen in einer großen Schüssel vermengen. Walnusskerne in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5,5 zerkleinern, und mit dem Kokosblütenzucker ebenfalls in die Schüssel geben.
Kokosöl in den Mixtopf geben und 2 Minuten/80°C/ Stufe 1 erhitzen. Ahornsirup, Kakaopulver, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und 20 Sekunden/ Stufe 3 verrühren. Die flüssige Masse über die trockenen Zutaten in der Schüssel gießen und alles gut vermengen. Die Mischung auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Das Backblech kurz herausnehmen, die Cranberries untermengen und festdrücken. Alles nun weitere 5-10 Minuten backen.
Die Granola-Masse abkühlen lassen, auseinanderbrechen und luftdicht verpacken.