TOP-STORY Metaversum
Bildquelle: Computer Bild, Ausgabe 4/2022
Spielen, arbeiten, kommunizieren: Das soll zukünftig in einer virtuellen Parallelwelt geschehen – dem sogenannten Metaversum. Geht es nach Facebook- Gründer und Meta-Chef Mark Zuckerberg, steht der Begriff für das mobile Internet von morgen: Statt mit Smartphones oder Tablets greifen Nutzer mit VR- und später auch mit Augmented-Reality-(AR-) Brillen darauf zu. Mithilfe von digitalen Abbildern, sogenannten Avataren, treffen sich Menschen dann virtuell mit Freunden, um gemeinsam Filme zu schauen oder Spiele zu erstellen und zu zocken. Auch Konferenzen mit Kollegen sollen künftig im Metaversum stattfinden.
Größere Bekanntheit erlangte der Begriff durch den Roman „Snow Crash“ von Neal Stephenson aus dem Jahr 1991. Einen guten Eindruck vermitteln außerdem das Buch und dessen gleichnamige Verfilmung „Ready Player One“. In beiden Werken heißt das Metaversum Oasis. Das ...