... des in Hamburg geborenen Deutschen vollstrecken. Wie schon vermutet, geht ein Teil des Vermögens an seine von ihm vergötterte, neunjährige Katze . Sie ist auch nach dem Tod ihres Herrchens versorgt – und zwar standesgemäß. Der flauschige Stubentiger gilt schon lange als die verwöhnteste Katze der Welt. „In meinem nächsten Leben möchte ich als Choupette wiedergeboren werden“, sagte die „Vogue“-Chefin , 70, im Interview: „Sie hat zwei Angestellte, einen Koch, einen Friseur und Diamanten- Halsbänder.“ Persönlich verantwortlich dafür, dass es der berühmten Birma-Katze bis zu deren Tod an nichts fehlen wird, ist Lagerfelds frühere Haushälterin . Sie selbst bekommt ein Haus, eine feste Apanage und kann ihre ungeteilte Aufmerksamkeit dem Wohlbefinden des extravaganten Vierbeiners widmen.
Choupette wird es nie an etwas fehlen
Was das Geld angeht, wäre die Rassekatze mit den tiefblauen Augen gar nicht auf ihr früheres Herrchen angewiesen: Sie bekam schon kurz nach ihrem Einzug in die Pariser Wohnung des Mode-Zaren eigene Werbeaufträge! Bis 2014 hat sie bei zwei Kampagnen, eine davon für den Auto-Konzern Opel, drei Millionen Euro verdient. Heute hat die Katze (kein Witz!) eine eigene Bankverbindung. Die „Bunte“ berichtet, dass die Tantiemen für den Bildband „Choupette by Karl Lagerfeld“ direkt auf das Konto der Katze gehen. Ihre neue Besitzerin vermarktet das Tier außerdem mit Hilfe einer bekannten Animal-Influencer-Agentur auf Instagram (Choupetteofficiel).
EDLER SPENDER Fotomodel Baptiste Giabiconi überließ dem Designer das Kätzchen – zunächst nur zur Urlaubsbetreuung
WEISSE SCHÖNHEIT Birma-Katzen wie Choupette bauen eine enge Beziehung zu ihren Menschen auf – und wollen gefallen
WAHRE LIEBE Der Mode-Zar vergötterte Choupette – und sie genoss es mit Hang zur Arroganz
Dass der einzelgängerische Mode-Zar in seinem Alter überhaupt sein Herz an eine Katze verlieren würde, war nicht abzusehen. Model Baptiste Giabiconi, 30, hatte 2011 das vier Monate alte Tier seinem Mentor und Freund zunächst zur Urlaubsbetreuung überlassen. Doch dann verliebte sich „Karl der Große“ in das Kätzchen. Eine Woche später bekam er sie geschenkt. „Sie bringt Sonnenschein in mein Leben“, sagte er. Das dreieinhalb Kilo schwere Tier wickelte den Chanel-Designer um den Finger. Er nahm die Katze auch auf Reisen im Privat-Jet mit. Nach Karl Lagerfelds Tod verschwand Choupette von der Bildfläche. Caroline Lebar, frühere PR-Chefin von Lagerfeld, beruhigt alle Fans: „Choupette lebt mit ihrer Nanny in Paris. Sie ist in gutem Zustand und umgeben von Liebe.“
HOMMAGE IN BILDERN „Choupette by Karl Lagerfeld“ (Steidl): Die Verkaufserlöse gehen direkt auf das Konto der noblen Edelkatze
Da selbst eine Luxus-Katze keine Millionen ausgeben kann, bekommen Karls Assistent Sébastien Jondeau, 45, und Karls Patenkind Hudson Kroenig, 10, jetzt einen Großteil des Erbes. Außerdem wurden Freunde und ehemalige Angestellte bedacht. Aber das Luxus-Leben von Choupette ist testamentarisch festgeschrieben … AP
DIE ■ ERBE -IKONE
PROFISHOOTING Für eine Opel- Werbung durfte der Haustiger mit eigenem Logo ans Steuer
COVER-STAR Auf dem Arm von Gisele Bündchen posierte sie gelassen für das Cover der „Vogue Brasilia“
LUXUSBRAUSE Der Choupette- Champagner war eine witzige Werbe-Idee
FOTOS: IMAGO IMAGES/PROD.DB,INSTAGRAM