Dossier
Anti-Aging nach Masterplan
Liest sich ja irgendwie unindividuell. Aber es ist nun mal wahr: Jeder von uns teilt sich ungefähr 99,9 Prozent seiner Gene mit anderen Menschen. Also fast das gesamte Erbgut. Da ist sich das nordamerikanische National Human Genome Research Institute in Bethesda jetzt wissenschaftlich vollkommen sicher. Deshalb sterben auch die meisten von uns im statistischen Durchschnitt Ende der siebten oder in der achten Lebensdekade. Trotzdem gibt es weltweit rund 500.000 sogenannte Super-Ager über 100 Jahre, die zwei, drei, ja sogar vier Jahrzehnte länger leben als der Statistik-Schnitt. Und ihre Zahl steigt und steigt. Aber was machen diese Methusalems bloß anders, offensichtlich besser?
Unsere Ernährung allein schenkt zehn gute Jahre extra
Schwierige Frage, einfache Antwort: Alternsforscher haben jetzt herausgefunden, dass die Altersspanne ganz wesentlich von der ...