... zum Beträufeln Fleur de Sel Chiliflocken, nach Belieben
SO WIRD’S GEMACHT
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Edamame in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren, abgießen, abschrecken und häuten. Sojabohnenkerne in einer Schüssel mit dem Olivenöl, hellem und schwarzem Sesam, ½ TL Sesamöl und Fleur de Sel vermengen.
Die Mischung auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, nach Belieben mit Chiliflocken bestreuen und im Ofen ca. 15 Minuten backen und leicht bräunen. Herausnehmen, die Edamame abkühlen lassen, in Schälchen oder kleine Becher füllen und servieren.
Knusprige Parmesanchips
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
160 g geriebenen Parmesankäse 1 EL Chiasamen 1 EL Leinsamen 1 EL Sesamsamen
SO WIRD’S GEMACHT
Den Backofen auf 180 Grad Oberund Unterhitze vorheizen. 2 große Backbleche mit Backpapier belegen. Für die Chips den Parmesan esslöffelweise mit etwas Abstand zueinander auf den Blechen verteilen und zu Kreisen verstreichen (Ø ca. 7,5 cm).
Die Samen in einer Schüssel miteinander vermischen und über die Parmesankreise streuen. Im Ofen für ca. 10 Minuten oder nach Sicht leicht gebräunt backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Guacamole
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
2 reife Avocados 1 rote Zwiebel 1 große Tomate 1 kleine Handvoll Koriandergrün 1 TL Tabasco, oder nach Belieben 1 Bio-Limette, Abrieb und Saft Salz Pfeffer
SO WIRD’S GEMACHT
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und anschließend fein würfeln. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Zu den Avocados geben. Die Tomate waschen und den Stielansatz herausschneiden. Die Tomate in kleine Würfel schneiden und zum Rest geben. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Einige davon als Deko auf die Seite legen, den Rest fein hacken und zum Rest geben.
Mit Tabasco, Abrieb und Saft der Limette, Salz und etwas frischem Pfeffer abschmecken und vermengen. In eine Schüssel füllen, mit dem restlichen Koriander garnieren und zu den Parmesanchips servieren.
Exotisches Studentenfutter
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
150 g geröstete, gesalzene Erdnüsse 150 g ungeschälte Mandelkerne 80 g geschälte Haselnusskerne 100 g Kürbiskerne 50 g Kokosspäne 2 Eiweiße 1 EL Dukkah ½ Bio-Zitrone, Abrieb ½ TL Zaatar Salz 50 g Rosinen
SO WIRD’S GEMACHT
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Alle Nüsse mit den Kürbiskernen und den Kokosspänen in einer Schüssel gut vermischen.
Eiweiß in einer kleinen Schüssel leicht verquirlen. Dukkah, Zitronenabrieb, Zaatar und ½ TL Salz dazu geben und gut unterrühren. Zur Nuss-Körner-Mischung geben, alles gut vermengen und auf die Bleche verteilen. Die Rosinen darüber streuen und den Mix pro Blech 8–10 Minuten rösten und leicht bräunen.
Herausnehmen, auf dem Blech abkühlen lassen, den Mix in kleine Stücke brechen und in einer luftdichten, nach Belieben mit Pergamentpapier ausgelegten Box aufbewahren.
Tipp: Um Ihr ganz persönliches Studentenfutter herzustellen, können Sie natürlich auch andere Nüsse und Körner oder Trockenfrüchte hinzufügen. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt!
Nussriegel
DAS BRAUCHEN SIE FÜR CA. 24 ST.
80 g gehackte Mandeln 50 geviertelte Walnusskerne 40 g Sesamsamen 50 g Kürbiskerne 40 g Sonnenblumenkerne 210 g Crunchy Erdnussbutter 160 ml Reismalzsirup 40 g gepuffte Hirse 2 EL weiße Chiasamen 2 EL Leinsamen Backform, ca. 20 x 30 cm
SO WIRD’S GEMACH
Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen. Mandeln, Walnusskerne, Sesam, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und in eine große Metallschüssel geben.
Die Erdnussbutter mit dem Sirup in einen kleinen Topf geben und leicht erwärmen. Dabei umrühren, damit sich alles verbindet. Zu den gerösteten Kernen in die Schüssel gießen, Hirse, Chiasamen und Leinsamen ergänzen.
Die Mischung in die vorbereitete Form gießen und flach ausstreichen. Für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Aus der Form lösen und in 24 Riegel schneiden.
Varianten: Für die Nussriegel mit Schokolade noch 50 g gehackte zuckerfreie dunkle Schokolade untermischen und mit 50 g extra geschmolzener zuckerfreier dunkler Schokolade beträufeln. Für die Riegel mit Kokos die Kürbiskerne und die Sonnenblumenkerne weglassen und stattdessen 60 g Kokosspäne unterziehen. Dann mit 2 EL gerösteten Kokosraspel bestreuen.
Süße Kokos-Schoko-Röllchen
DAS BRAUCHEN SIE FÜR CA. 20 ST.
3 EL Kokosöl 3 EL Ahornsirup 170 ml Kokosmilch 1 TL Vanilleessenz 210 g Kokosraspel 200 g dunkle Kuvertüre, vegan
SO WIRD’S GEMACHT
In einer Kasserolle 2 ½ EL Kokosöl erhitzen, bis es schmilzt. Ahornsirup, Kokosmilch und ½ TL Vanilleessenz unterrühren. Die Kokosraspel dazu geben, gut untermischen und alles zu einer formbaren Masse vermengen. Bei Bedarf noch etwas Kokosraspel oder Kokosmilch zufügen. Die Masse 20–30 Minuten kühl stellen.
Aus der Kokosmasse 5–6 cm lange, knapp 2 cm breite Riegel formen und auf ein mit Backpapier belegtes kleines Blech legen. Die Kokosriegel für ca. 1 Stunde tiefkühlen.
Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und mit dem übrigen Kokosöl in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Die restliche Vanilleessenz unterrühren und die Kuvertüre etwas abkühlen lassen.
Die kalten, noch weißen Kokosriegel nacheinander mit einer Gabel in die flüssige Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Kuvertüre trocknen lassen. Die Riegel vorsichtig vom Backpapier lösen und servieren. Kühl und dunkel aufbewahrt, halten sie sich ca. 1 Woche.
Bananen-Kokos-Küchlein
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 12 PERS.
Butter und Mehl, für das Blech 4 Eiweiße 70 g flüssige Butter 50 g braunen Zucker 80 g gemahlene Mandeln 20 g Kokosraspel 50 g Mehl 1 kleine reife Banane ½ TL Zimtpulver Kokosspäne, zum Einstecken Muffinblech
SO WIRD’S GEMACHT
Den Backofen auf 180 Grad Oberund Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Butter auspinseln und mit Mehl ausstreuen.
Eiweiß in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen. Die Butter, den Zucker, die Mandeln und Kokosraspel zufügen. Anschließend das Mehl darüber sieben und unterziehen. Die Banane schälen, mit einer Gabel fein zerdrücken und zusammen mit dem Zimt untermischen.
Die Masse in die Vertiefungen des Muffinblechs verteilen, einzelne Kokosspäne einstecken und im Backofen ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, die Bananen-Kokosnuss-Küchlein aus dem Blech lösen und auf einem Teller servieren.
Tipp: Wenn beim Kinoabend kein Platz im Bauch mehr für die kleinen Küchlein ist, schmecken sie natürlich ebenso gut am nächsten Morgen zum gemütlichen Sonntagsfrühstück!
Schoko-Mandel-Bällchen
DAS BRAUCHEN SIE FÜR CA. 20 ST.
110 g zuckerfreie dunkle Schokolade 140 g zuckerfreie Mandelbutter Zum Dekorieren: 100 g zuckerfreie dunkle Schokolade 2 EL geröstete Mandelblättchen, grob zerstoßen
SO WIRD’S GEMACHT
Die Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Mandelbutter einrühren und alles zu einer homogenen Masse vermengen. Diese in eine flache Schale geben, abkühlen lassen und ca. 15 Minuten kalt stellen.
Mit einem TL Portionen abstechen und weitere 15 Minuten kalt stellen. Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die extra Schokolade hacken, über einem Wasserbad schmelzen, die Kugeln damit beträufeln und die Mandelblättchen darüber streuen.
Cajun-Popcorn mit Parmesan
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
4 EL Sonnenblumenöl 100 g Popcornmais 1 EL Cajun-Gewürzmischung 50 g flüssige Butter 1 EL Limettensaft 3 EL frisch geriebenen Parmesan
SO WIRD’S GEMACHT
Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Mais dazugeben und auf dem Topfboden verteilen. Den Topf unbedingt schließen (praktisch ist ein Glasdeckel) und den Mais ca. 5 Minuten poppen lassen. Den geschlossenen Topf kurz und kräftig schütteln und warten, bis keine Popgeräusche mehr zu hören sind.
Den Topf von der Hitze nehmen. Die Cajun-Gewürzmischung mit der flüssigen Butter und dem Limettensaft verrühren. Die Mischung über das Popcorn geben und alles gut vermengen.
Zum Schluss das noch heiße Popcorn mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und wieder gut mischen.
Süßkartoffelchips
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
2 kleinere Bio-Süßkartoffeln, mit violetter Schale und hellerem Fruchtfleisch 2 Bio-Süßkartoffeln, mit orangefarbenem Fruchtfleisch Pflanzenöl, zum Frittieren Meersalz Gemüsereibe oder Mandoline
SO WIRD’S GEMACHT
Die Süßkartoffeln gründlich waschen und trocken tupfen. Die Knollen längs in ca. 1 mm dicke Scheiben hobeln.
In einer Fritteuse oder einem hohen Topf das Öl auf 150 Grad erhitzen und die Süßkartoffeln darin portionsweise nur leicht frittieren, bis sie zu bräunen beginnen. Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen und etwas abkühlen lassen.
Das Öl auf 160 Grad erhitzen und die Chips portionsweise in ca. 30 Sekunden knusprig frittieren. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen und servieren.
Nori-Chips mit Sesam
Fotos Stockfood/Bauer Syndication
DAS BRAUCHEN SIE FÜR 4 PERS.
10 Nori-Blätter 2 EL Sojasoße 3 EL Sesamöl 1 ½ EL Sesamsamen
SO WIRD’S GEMACHT
2 Backbleche mit Backpapier belegen und je 2 Nori-Blätter darauf legen. Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Sojasoße und Sesamöl miteinander verrühren und die Nori-Blätter damit bepinseln.
Mit etwas Sesam bestreuen und im Ofen (immer 1 Blech) ca. 8 Minuten backen. Weiter so verfahren, bis alles aufgebraucht ist. Nori-Blätter aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und in luftdichten Boxen bis zu 2 Wochen aufbewahren.