Ein Gewürz, viele Aromen
Kaum ein Frühstück kann man so einfach und schnell zubereiten wie Haferbrei. Doch manchmal schmeckt er etwas fad. Sams Porridgegewürz von Sonnentor (ca. 4 Euro) peppt mit Zimt, Anis, Muskat, Orange und Nelken den Brei lecker auf
Knuspern erlaubt
Ob pur mit Milch oder locker gestreut über Joghurt und Obst – Knuspermüsli ist ein wahrer Frühstücksgenuss. Fertig gekauft enthalten die Mischungen aber meist sehr viel Zucker. Im eigenen Ofen gebacken kann man das Süßungsmittel und Zuckermenge selbst bestimmen – und so ohne schlechtes Gewissen knuspern. Für ein Basismüsli 300 g kernige Haferflocken in einer großen Schüssel mit 100 g Mandelblättchen, je 1 Prise Zimt und Salz, circa 100 g flüssigem Kokosöl und 80 g Honig mischen. Auf ein Blech mit Backpapier geben und im Ofen bei 180 Grad Umluft 25 bis 35 Minuten backen.
Dinkelbrei nach Bingens Vorbild
Von Egle gibt es seit Kurzem einen Brei nach dem Vorbild von Hildegard von Bingens Schwäbischem Habermus. Die Kombination aus Apfel, Mandel und Dinkel schmeckt nussig-fruchtig und hält dank der vielen Ballaststoffe lange satt. Natürlich in Bioqualität. on Egle für rund 6 Euro
Kaffeegenuss ohne Koffein
Wer morgens gern mehr als eine Tasse Kaffee trinkt, aber auf das Koffein achten muss, kann ersatzweise zu Getreidekaffee greifen – eine bewährte Alternative. Von Campo Verde gibt es zum Bespiel Dinkelkaffee in Demeter-Qualität für ca. 5 Euro, aromatisch und schonend geröstet
Nuss-Schoko-Creme
ZUTATEN FÜR 1–2 GLÄSER: 200 g geschälte Haselnüsse, 150 g Datteln, 40 g ungesüßtes Kakaopulver
ZUBEREITUNG:
1 Haselnüsse auf einem Blech im Ofen oder in der Pfanne anrösten, das intensiviert ihr Aroma.
2 Die Datteln entsteinen, mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen. Währenddessen die Nüsse in einem Mixer so lange zerkleinern, bis daraus ein ämiges Mus wird (dauert circa 10 Minuten).
3 Datteln abgießen, 100 ml Einweichwasser auffangen.
Datteln und Kakao zu den Nüssen geben, weiter mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Das Einweichwasser dabei nach und nach zugegeben. Die Creme abfüllen. Im Kühlschrank hält sie circa 2 Wochen.
Schneekristalle am Frühstückstisch
Wie sagt man so schön: Das Auge isst mit. Darum macht Frühstücken mit schönem Geschirr auch gleich doppelt so viel Freude. Das Service mit feinen Schneekristallen von Gmundner Keramik sorgt im Winter dafür, dass man am liebsten den ganzen Tag am Frühstückstisch sitzen bleiben möchte – da spricht an einem verschneiten Adventssonntag ja auch gar nichts dagegen.
Mix aus 49 Kräutern
Für einen Genussmoment ebenso wie für eine gesunde Wohltat am Morgen sorgt der 7x7 Kräutertee von P. Jentschura (ab ca. 11 Euro). Sanft gleicht er den Säure-Base- Haushalt des Körpers aus
Stressfrei am Morgen
Ein Geschmackserlebnis bietet der Antistress-Saft von Rabenhorst und sorgt mit der Mischung aus Früchten, Rote Bete, Matcha und mehr für eine ordentliche Portion antioxidatives Vitamin C.
Für circa 4 Euro
TEXT: DAGMAR BARTOSCH
Frisches Grün am Morgen: Kräuter für ein gesundes Frühstück
Schnittlauch
Schnittlauch: Schnittlauch (Allium schoenoprasum) lässt sich leicht auf der Fensterbank kultivieren und ist damit jederzeit frisch verfügbar. So bleibt reichlich Vitamin C erhalten und verfällt nicht durch eine längere Lagerung. Außerdem enthält Schnittlauch eine gute Portion weiterer Vitamine und Mineralstoffe wie A, K, Folsäure, Kalzium, Kalium und Eisen sowie Pflanzenfarbstoffe, Antioxidantien und Schwefel. In Quark oder auf Omelett ist sein scharfer Geschmack eine leckere Würze.
Minze : Aufmunternd und erfrischend ist ein Minztee am Morgen. Da Minzen recht kreuzungsfreudig sind, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Minzpflanzen mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Der klassische Pfefferminztee aus aufgebrühter Mentha x piperita hat einen stark mentholigen Geschmack und beruhigt und kühlt den Magen. Weniger intensiv schmeckt Tee mit Wilder Ackerminze (Mentha arvensis) oder Krauser Minze (Mentha spicata). Letztere enthält anstelle von Menthol Carvol und ist deswegen etwas besser verträglich.
Gartenkresse: Gartenkresse (Lepidium sativum) ist ein völlig unterschätztes Superfood.
Sie enthält eine Menge Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere reichlich Vitamin C, Kalium und Kalzium.
Dadurch verleiht sie dem Körper schon am Morgen viel Energie. Kresse enthält zudem Chrom, das die Aufnahme von Zucker in die Zellen verbessert, sowie eine sättigende Wirkung erzeugt, sodass der Blutzuckerspiegel gesenkt wird. Für alle, die Abnehmen wollen, das perfekte Kraut.
Gartenkresse