Bei der Akupunktur werden feine Nadeln an bestimmten Punkten in die Haut gestochen. Das soll blockierte Lebensenergie wieder in Fluss bringen und zugleich Schmerzen lindern
GESUND & FIT MIT
Bildquelle: slowly veggie, Ausgabe 1/2020
Unsere Expertin Dr. Angela Fetzner informiert uns über die Bedeutung und Wirkung von Akupunktur
Vor rund 3000 Jahren wurde in China die Akupunktur entwickelt. Heute spielt die traditionelle fernöstliche Heilmethode auch in der westlichen Welt eine bedeutende Rolle. Wann Akupunktur helfen kann und wie die Heilung mit den Nadelstichen funktioniert, erklärt uns Expertin Dr. Angela Fetzner im Interview.
slowly veggie!: Mit Nadeln ...