Schon nach wenigen Minuten ist man nicht mehr kurzsichtig
Noch vor 30 Jahren eine Sensation, heute Routine: das Augenlasern. Mittlerweile gibt es sogar verschiedene Methoden. Aber worin unterscheiden sie sich – und welche ist die beste für mich? Antworten gibt Dr. med. Martin von Busch von der Euro-Augenlaserklinik in Fürth.
Eine Sehschwäche lässt sich beseitigen
Die etablierteste Methode ist die PRK (Photoablative Refraktive Keratektomie). Hier wird zuerst die oberste Hornhautschicht (Epithel) abgetragen, danach die Hornhaut im Mikrometerbereich haarfein gelasert. Die ...