In Deutschland leiden 20 Prozent der Bevölkerung an Allergien, Tendenz steigend. Ein großes Problem sind dabei die Baumpollen. Zudem zeigt sich, dass gestresste Bäume aggressiveren Pollen bilden.
Von Baumpollen (hier Baumhasel) gehen zunehmend Gesundheitsprobleme für den Menschen durch Allergien aus.
Foto: imago/imagebroker/schreiter
Für Allergiker stellen in Europa neben Hausstaubmilben die Pollen von Laubbäumen, der Ambrosia und von Gräsern das größte Problem dar. Die beiden Professoren Dr. Jörg Durner (Leiter des Instituts für biochemische Pflanzenpathologie am Helmholtz-Zentrum München und Leiter des ...