Alle Zutaten in den geben und20 Sek. | Stufe 6 zerkleinern. Das Hähnchengewürz direkt in ein Glas füllen. Luftdicht verschlossen hält sich das Gewürz mehrere Monate.
ANWENDUNG | Das Hähnchen mit Öl bestreichen und dann die Gewürzmischung großzügig einmassieren. Passend für ganze Brathähnchen sowie Schenkel und Filets.
PRO PORTION (1 EL): 14 KCAL | 0 G E | 0 G F | 2 G KH
Paprika edelsüß erinnert mit seiner milden Schärfe ein bisschen an das Aroma getrockneter Tomaten. 35 g ca. 2 Euro
Die perfekte Basis: gutes Salz
Herkömmlichem Kochsalz sind meist künstliche Rieselhilfen zugesetzt, natürliches Steinsalz ist hingegen unbehandelt. In Meersalz sind neben Natriumchlorid weitere Mineralien enthalten, wodurch die unregelmäßige Form der Salzkörner entsteht. Diese Strukturen sorgen für ein besonderes Mundgefühl. Geschmacklich unterscheiden sich die verschiedenen Salzsorten nicht besonders. Für die Zubereitung unserer Salz-Mischungen im Thermomix®empfehlen wir, grobes Salz zu verwenden, da sonst das Endergebnis schnell zu fein wird.
Das Meersalz von Ostmann kommt direkt in der Mühle daher. 130 g ca. 4,30 Euro
mein ZauberTopf und Ostmann mixen
Mit besten Zutaten
Verfeinert auch Süßkartoffeln oder buntes Ofengemüse!
Pommes- und Bratkartoffelgewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 150 ml
★120 g grobes Meersalz
★1 EL Currypulver
★2 EL edelsüßes Paprikapulver
★1 TL Chiliflocken
★1 TL frisch geriebene Muskatnuss
★1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
★1 TL Knoblauchpulver
Alle Zutaten in den geben und10 Sek. | Stufe 6 mahlen. Kurz abwarten, bis das Gewürz aufhört zu stauben, dann den Deckel abnehmen und in ein Glas oder einen Gewürzstreuer umfüllen.
PRO PORTION (1 EL): 5 KCAL | 0 G E | 0 G F | 1 G KH
Curry schmeckt mit seiner exotischen Würze und seinen intensiven Aromen wie eine Reise durch Indien. 30 g ca. 2 Euro
TIPP
Damit der Mixtopfdeckel beim Mahlen der Gewürzenicht einstaubt , könnt ihr ein Küchentuch dazwischenlegen (Bild). So könnt ihr den Deckel sicher und sauber abnehmen.
Aromatisches Fischgewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 150 ml
★6 Pimentkörner
★1 EL Koriandersamen
★1 TL Fenchelsamen
★2 Nelken
★1 EL getrockneter Dill
★Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
★1 EL Currypulver
★100 g grobes Meersalz
Piment, Koriander, Fenchel, Nelken sowie Dill in den geben und10 Sek. | Stufe 8 mahlen. Messbecher abnehmen und restliche Zutaten zufügen. Alles10 Sek. | Stufe 5 verrühren und danach in ein Glas abfüllen.
PRO PORTION (1 EL): 5 KCAL | 0 G E | 0 G F | 1 G KH
Piment verleiht euren Speisen ein süßlich-herbes Aroma. 25 g, ganze Körner, ca. 2 Euro
Kurkuma verleiht eurem Curry eine intensiv gelbe Farbe.
Currygewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 100 ml
★1 EL Koriandersamen
★1 EL Kreuzkümmelsamen
★6 Kardamomkapseln
★2 Nelken
★1 TL Knoblauchpulver
★1 TL Ingwerpulver
★1 TL Paprikapulver
★2 TL Kurkumapulver
Koriander- und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Herausnehmen und mit Kardamomkapseln und Nelken in den geben,30 Sek. | Stufe 8 mahlen. Restliche Zutaten hinzufügen und15 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. In ein Glas abfüllen.
ANWENDUNG | Je nach Geschmack 1–2 gehäufte TL der Gewürzmischung in Gemüse- oder Geflügel-Currygerichte geben. Dazu passt wunderbar Kokosmilch.
PRO PORTION (1 EL): 18 KCAL | 1 G E | 0 G F | 3 G KH
Kurkuma schmeckt leicht säuerlich-herb und ist der ultimative Farbgeber für Gerichte aller Art. 35 g, gemahlen, ca. 2 Euro
Gewürzmischung für Pizzasoße
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 100 ml
★2 EL getrockneter Oregano
★1 EL getrocknetes Basilikum
★1 EL getrockneter Rosmarin
★1 EL Bohnenkraut
★1 EL getrockneter Thymian
★1 TL Chiliflocken
Alle Gewürze in den geben und20 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. In ein trockenes Glas abfüllen und zum Würzen von Pizzasoße verwenden.
PRO PORTION (1 EL): 13 KCAL | 0 G E | 0 G F | 1 G KH
Oregano hat einen sehr kräftigen, leicht süßlich-scharfen Geschmack mit einer herben und rauchigen Bitternote. 12,5 g, ca. 1,90 Euro
TIPP
Sollte euer Thermomix® nach dem Mixen der Mischungen nach Gewürzen riechen, könnt ihr dies mit Kaffeebohnenneutralisieren: 20 g Bohnen in den geben und1 Min. | Stufe 10 mahlen.
Kräuter der Provence
ZUTATEN FÜR 2 Gläser à 150 ml
★je 15 g Oregano-, Thymian- und Basilikumblättchen
★Nadeln von 6 Zweigen Rosmarin
★1 TL Fenchelsamen
★250 g grobes Meersalz
1| Den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen. Alle Kräuter sowie die Fenchelsamen in den geben,10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und mit demπ nach unten schieben. Salz hinzufügen und alles10 Sek. | Stufe 6 vermengen.
2| Die Kräutermasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und für 2 Std. im heißen Ofen trocknen. Gelegentlich die Ofentür öffnen, um die Feuchtigkeit herauszulassen.
3| Das trockene Kräutersalz erneut in den geben und10 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. In Gläser abfüllen. PRO PORTION (1 EL): 5 KCAL | 0 G E | 0 G F | 1 G KH
TIPP | Natürlich könnt ihr auch getrocknete Kräuter nutzen. Dafür je 1 EL der angegebenen Kräuter verwenden und mit dem Salz10 Sek. | Stufe 6 im vermengen. Beim Weglassen der Trocknung erhält man eine Kräuter-Würzpaste. Diese ist dank des hohen Salzgehalts bis zu ein Jahr im Kühlschrank haltbar.
VARIANTE | Für ein italienisches Kräutersalz Thymian und Fenchel weglassen und zusätzlich 40 g getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt) und 30 g grüne Oliven zugeben.
Thymian kann 1: 1 frische Blättchen ersetzen. Das Kraut verfeinert die mediterrane Küche. 14 g, gefriergetrocknet, ca. 2,90 Euro
Der Thermomix® mahlt das feinste Aromasalz – das müsst ihr probieren!
Hackfleischgewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 150 ml
★8 Pimentkörner
★1 EL Kreuzkümmelsamen
★1 TL schwarze Pfefferkörner
★2 Lorbeerblätter
★2 EL Majoran
★20 g edelsüßes Paprikapulver
★1 EL Currypulver
★½ TL frisch geriebene Muskatnuss
★50 g Meersalz
Piment, Kreuzkümmel, Pfefferkörner sowie Lorbeerblätter in den geben und30 Sek. | Stufe 8 mahlen. Restliche Zutaten hinzufügen, alles20 Sek. | Stufe 5 verrühren und die Mischung in ein Glas abfüllen.
ANWENDUNG | Nach Geschmack 1–2 EL des Gewürzes auf 500 g Hackfleisch verwenden.
PRO PORTION (1 EL): 16 KCAL | 1 G E | 0 G F | 1 G KH
Variante für Fleischgewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 150 ml
★12 Kardamomkapseln
★1 TL schwarze Pfefferkörner
★1 EL rosa Pfefferkörner
★20 g edelsüßes Paprikapulver
★10 g Schwarzkümmel
★½ TL frisch geriebene Muskatnuss
★50 g grobes Meersalz
Kardamomkapseln sowie schwarze Pfefferkörner in den geben und20 Sek. | Stufe 8 mahlen. Restliche Zutaten zufügen und weitere20 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. In ein Glas abfüllen.
ANWENDUNG | Dieses Gewürz eignet sich besonders gut dafür, Fleisch nach dem Braten damit zu verfeinern.
PRO PORTION (1 EL): 12 KCAL | 0 G E | 0 G F | 1 G KH
Frische Lorbeerblätter schmecken zwar äußerst bitter, sorgen aber für ein wunderbar würziges Aroma während des Kochens. 5 g ca. 1,90 Euro
Asia-Gewürz
ZUTATEN FÜR 1 Glas à 100 ml
★40 g Zimtstangen
★4 Sternanis
★30 g Szechuanpfeffer oder schwarze Pfefferkörner
★15 Gewürznelken
★2 EL Fenchelkörner
Alle Zutaten in den geben und30 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. In ein trockenes Glas füllen.
ANWENDUNG | Mit dem Asia-Gewürz lassen sich Fleisch-, Fisch-sowie Gemüsegerichte verfeinern, passend kombiniert mit Sojasoße.
PRO PORTION (1 EL): 20 KCAL | 1 G E | 0 G F | 4 G KH
Zimt ist ein echtes Wohlfühlgewürz und verleiht Speisen und Getränken nicht nur im Winter einen süßlich-holzigen Geschmack. 4 Stangen ca. 2 Euro
TIPP
Um aus der Asia-Gewürzmischung einGewürzsalz herzustellen, einfach 2 TL des Gewürzes mit 75 g grobem Meersalz im15 Sek. | Stufe 8 fein mahlen und in ein Glas füllen.
So holt ihr die Aromen von Fernost direkt zu euch nach Hause!
Fotos: natrot/Getty Images (1); PR (2)
Fotos: Archiv (1); PR (2)