... Weide bis zum Sommer wieder erholen kann. Ich empfehle allen, Pisten zu nutzen, die ganz in der Nähe sind, und wenn es geht, mit dem Zug oder dem Bus hinzufahren. Der Spaß beim Skifahren ist derselbe, und man schont die Umwelt.
Wenn es nicht schneit, kommt der Schnee aus Kanonen. Schlau, oder?
Schlau, aber auch schade. Wegen des Klimawandels müssen wir immer mehr künstlichen Schnee erzeugen, weil es oft zu warm für natürlichen Schnee ist. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Wasser und Energie. Darum müssen wir uns alle bemühen, den Klimawandel zu stoppen.
Ich ernähre mich von Gras, fresse also nichts, was von Tieren kommt. Was machst du für die Umwelt?
Meine Frau, unsere Kinder und ich sammeln zum Beispiel beim Spazierengehen Müll auf, den Menschen liegen gelassen haben. Dann können Schafe wie du, aber auch Kühe das saftige Gras ohne Müllbeilage essen.
Danke, Felix! Was können Kinder für Tiere und die Pflanzen noch tun?
Kinder können Energie sparen, indem sie das Licht ausschalten, wenn sie aus dem Zimmer gehen. Sie können Wasser sparen, indem sie den Wasserhahn zudrehen, während sie die Hände einseifen oder Zähne putzen. Sie können duschen, statt zu baden. Sauber werden sie trotzdem.
Kannst du nicht mit den Leithammeln der Menschen reden, also den Politikerinnen und Politikern, damit sie unser Klima schützen?
Ich sage allen Menschen, dass wir die Umwelt nur gemeinsam retten können. Das geht nicht, wenn man nur auf den eigenen Vorteil schaut. Das gilt für die Leithammel, aber auch für jeden Einzelnen. Ich wünsche mir, dass Menschen und Schafe auch in Zukunft in der schönen Natur sitzen können, so wie wir zwei.
Werden wir beide immer schlauer, weil wir uns in der Natur bewegen?
Klar! Bewegung an der frischen Luft ist das Beste für Körper und Geist.
Ein bisschen schlau bin ich schon. Schafe können sich schließlich über 50 Schafgesichter merken. Dein Gesicht merke ich mir jetzt auch!