Überblick Glossar
Technik erklärt
4K
Es entspricht weitgehend dem UHD-Format, hat aber ein etwas breiteres Bild mit einer Auflösung von 4 096 × 2 160 Pixel. 4K ist ein Kino-Format.
8K
8K ist viermal so scharf wie UHD. Sein Bild besteht aus 7 680 × 4 320 Pixel. Erste Testausstrahlungen in dieser neuen Auflösung laufen bereits.
8PSK
Das digitale Modulationsverfahren 8PSK kommt bei der Satellitenübertragung in den Standards DVB-S und -S2 zum Einsatz. Es arbeitet mit acht Phasenlagen. Im Vergleich zur QPSK-Modulation findet es mit rund einem Drittel weniger Bandbreite das Auslangen.
16K
Ein 16K-Bild besteht aus 15 360 × 8 640 Pixel. Seine Zukunft liegt noch in weiter Ferne.
16APSK
Amplitude Phase Shift Keying (Anplitudenphasenumtastung). Bei diesem digitalen Modulationsverfahren wird mit 16 Phasenlagen gearbeitet. Im Vergleich zu 8PSK benötigt es dabei rund ein Viertel weniger Bandbreite. 16APSK kommt bei ...