... rein – und fertig!
Draußen wird‘s bunt
Zauberhafte Pflanzenarrangements auf der Terrasse heben die Stimmung. Milde Frühlingsluft tut auch Stauden und Gehölzen gut: Zwischen Tulpen, Narzissen und Stiefmütterchen blühen Goldlack, Blaukissen und Gänsekresse, eingerahmt von Forsythie, Magnolie, Zwerg-Blutpflaume und Zierkirsche (von links).
Jetzt blüht unser Zuhause auf
FRÜHLING MIT SEINEN SCHÖNSTEN FARBEN
Liebevoll gedeckt
Schlicht und einfach, aber so wirk-sam: Servietten werden mit Küchengarn umwickelt und mit ausgeschnittenen oder auch mit reliefgeprägten Hasen im Retro-Style geschmückt. Ein herzlicher Will-kommensgruß.
Pastell-zarte Blumenpracht
Ein zartes Ensemble aus weißen Papageientulpen, rosa, apricotfarbenen und gelben Tulpen, rosa Ranunkeln, Anemonen, Knorpelmöhre, Hirtentäschelkraut, Narzissen, Kamille, Wucherblumen und Bart-Nelken.
DIY Tipp
KUNSTVOLLE WACHS-DEKO-EIER IN VERSCHIEDENEN FARBTÖNEN
Das brauchen Sie:
• ausgeblasene, weiße Eier
• Spülmittel
• Essig
• Wachs-Reste
• gebogenen Löffel
• Aluminiumdose (mit Sand gefüllt als Löffel-Halterung)
• Kerze
• Zweig mit aufgesteckter Glasstecknadel
• Eierfarben in Gelb, Rot, Blau
• Gläser
So geht’s: 1 Die Eierfarben einzeln in Gläsern vorbereiten. Vor dem Färben die Eierschale mit Spülmittel reinigen und mit Essig abreiben.
2 Das Wachs schmelzen. Für ein weißes Muster dieses mit dem Stecknadelkopf und dem Wachs auftragen. Trocknen.
3 + 4 Wenn das Ei verschieden farbige Muster haben soll, beginnt man mit der hellsten Farbe (z. B. Gelb). Das Ei komplett färben, zwei Stunden trocknen lassen. Bevor man das nächste Muster bildet, alle Stellen, die gelb bleiben sollen, mit Wachs betupfen.
Trocknen. Es folgt die nächst dunklere Farbe (z. B. Rot). Zwei Stunden trocknen lassen. Hat das Ei die gewünschte Farbe, Wachs entfernen (eventuell mit dem Fön erhitzen).
Nun kommen die farbigen Muster zum Vorschein. An einigen Stellen kann das Wachs als Stil-Mittel bleiben.
AUCH DRAUSSEN WIRD FEIN GESCHMÜCKT
ZWEI HOPPELHASEN DER MARKE EIGENBAU
Das brauchen Sie:
• Holz
• Schablonen
• Bleistift
• Schraubzwingen
• Stichsäge
• Schleifpapier
•2 weiße Woll-Pompons
• weiße Acrylfarrbe
• wetterfester Kleber
So geht’s:
1 Zuerst zeichnet man zwei unterschiedlich große Hasenumrisse auf Papier, die dann ausschneiden und auf ein Holzbrett übertragen.
2 Hasensilhouetten mit der Stichsäge aussägen, mit Schmirgelpapier glatt schleifen. Zum Stand der Figuren zusätzlich zwei kleine Bretter aussägen und die Hasen darauf verleimen. Wer mag, streicht die Nager weiß an. Danach noch Pompons mit wetterfestem Kleber befestigen – fertig!
DIY Tipp
Gelb gibt jetzt den Ton an
Strahlend wie die Frühlingssonne strecken die Narzissen ihre Köpfe hoch und halten sich an Birkenzweigen fest, die als Steckhilfe dienen.
Die Öhrchen gespitzt!
Meister Lampes Löffel machen sich doch richtig gut als originelle Serviettenhalter. Am besten kaufen Sie Rohlinge, die Sie dann selbst aufhübschen. Ähnl. Ohren-Ringe aus Holz zum Bemalen, 6-er Pack 3,59 €, Art.-Nr.: 434557, trendmarkt24.de
Gelungener Start in einen Ostertag
Von diesem Frühstückstisch möchte man gar nicht mehr aufstehen. Kerzen sorgen für wohlige Gemütlichkeit und der zuaberhafte Blumenstrauß bringt die geballte Farbenpracht des Frühlings in die Wohnung.
Willkommen im Oster-Paradies!
Glas mit Sichtfenster
Eine tolle Verpackung für kleine Mitbringsel: Den oberen Rand mit Malerkrepp abkleben.
Eine Osterhasen-Vorlage auf Klebefolie zeichnen , ausschneiden , auf das Glas kleben. Glas ringsum mit Lackspray besprühen. Trocknen lassen, Folie abziehen.
Blühendes Versteck
In dem bunten Unterschlupf fühlen sich Ostereier besonders gut getarnt. Großkronige Narzissen „Ice Follies“ und gefüllte „Ice King“ werden mit violetten Bergenien, Hyazinthen und Schlehen-Zweigen kombiniert.
MIT GANZ VIEL HERZ ENTSTEHEN AUCH VIELE KLEINE KUNSTWERKE
NIEDLICHE HASEN-GIRLANDE
Das brauchen Sie:
• Scrapbooking-Papiere mit unterschiedlichen Mustern
• Schere
• Bleistift
• stabiles Papier für die Schablone
• Band zum Aufhängen
• Lochzange oder Locher
•2 Deko-Haken mit Klebe-Strips (z. B. tesa Powerstrips® Transparent DECO Haken LARGE)
So geht’s:
1 Schablonen-Vorlage downloaden (z. B. unter www.tesa. com). Auf stabiles Papier übertragen und eine Hasenschablone anfertigen. Die Hasen damit auf die Scrapbooking-Papiere zeichnen und ausschneiden.
2 Beide Ohrspitzen jeweils mittig lochen. Die Papierhasen auf das Band fädeln. Deko-Haken nach Anleitung an den gewünschten Stellen am Fenster befestigen und die Girlande aufhängen.
DIY Tipp
Prächtiger Bursche
Der passt drinnen und draußen. Hasenscha-blone online herunter-laden, auf Holzplatte aufzeichnen. Aussägen, Auge bohren, mit Musterschablone (z. B. amazon.de) Blumen auftragen, auf ein Brett leimen.
Einladung für Meister Lampe
Die Liebe ist im Spiel
Weiße Federn, etwas Blattgrün, ein beschriftetes Band um ein Ei – fertig ist Start zum romantischen Frühstück zu zweit.
In bester Stimmung
Hasenbilder auf Spießchen in Muffins, rustikale Osternester als Gedeck, Eier-Lichterkranz und zu Hasenohren gebundene Servietten zaubern Osterlaune auf den Tisch.
Harmonisches Miteinander
Weniger ist oft mehr! Alles harmoniert auf dem mit natürlichen Farben gedeckten Ostertisch. Viel Weiß verbindet sich mit etwas Frühlingsgrün und ein bisschen klassischem Ostergelb. Die Kerze sorgt für den strahlenden Mittelpunkt.
DIE NATUR HILFT FLEISSIG MIT BEIM ÖSTERLICHEN DEKORIEREN
DEKORATIVER HÄSCHEN-KRANZ IM FLOWER-POWER-LOOK
Das brauchen Sie:
• Draht
• Papierblüten
• Blätterzweige
• Drahtschere
So geht’s:
1 Mit dem dünnem Metalldraht (Ø 0,25 mm) formt man zunächst zwei typische Hasenohren, einen kleinen (Kopf) und einen größeren Kreis (Rumpf). Nun verbindet man alle Teile, indem man entsprechende Stellen mit Draht fest umwickelt. Der Hase wäre somit schon mal in Form gebracht.
2 Jetzt nimmt man die grünen Zweige (z. B. Buchsbaum) zur Hand. Damit das nächste Hilfsmittel aber nicht farblich durch das Blattgrün blitzt, wird ein grüner Wickeldraht (Ø 0,65 mm) verwendet, der sich anschließend ganz harmonisch in das Blattgrün einfügt. Mit dem Draht wird nun Zweig für Zweig am Hasen-Korpus befestigt. Jetzt noch die Papierblüten als letzten Schliff! Im Handel finden sich Papierblüten mit und ohne Stiel. Solche mit Stiel lassen sich sehr einfach zwischen die Zweige stecken. Die Blüten ohne Stiel haften auf den Blättern am besten mit einem Alleskleber.
DIY Tipp
Oasen für all unsere Sinne
Charmante Umweltfreunde
Mit einem gewissen nostalgischen Charme und zurückhaltender schlichter Elerganz präsentieren sich gehäkelte oder gestrickte Servietten. Außerdem haben sie einen nachhaltige Effekt. Etwas Pep bekommen sie durch die Hasen-Ringe.
Natürlicher Auftritt der Frühlingsboten
Entzückend! Der vor Natürlichkeit strotzende Kranz vereint auf dem Teller mit Strahlenanemone, Krokus, Milchstern, Traubenhyazinthen, Hornveilchen, Blaukissen, Eiern und Federn lauter frische Frühlingsboten und sorgt für pures Osterglück.
Wundervoll in Rosa
Den frischen Duft von Frühlingserwachen verbreitet dieses rosafarbene Blütenmeer aus Hyazinthen, Ranunkeln und Tulpen. Dazu gesellen sich noch Mutterkraut und Hirtentäschel. Ähnl. Vase „Eierschale“, H 11 cm, 2,99 €, Art.-Nr.: SUT0025270, depot-online.de
Putzige Schaf-Karten
Für Kopf und Körper aus Karton Wolken-Ovale schneiden, aus rosa Papier Ohren, Stirn, Schwanz. Alles aufkleben, zwischen Kopf und Körper Moosgummi oder gerolltes Klebeband kleben. 2 Wäscheklammern als Beine befestigen. Mit Namen auf dem Körper werden es Platzkarten.
Aus Alt wird Neu
Saube re Getränkeflaschen in der Wunschfarbe besprühen. Mit weißen Hasen-Stickern (z.B. The White Cottage Co, über etsy.com) bekleben. Nun noch weiße Pompons (Bastelshop) aufkleben. Flaschenhälse mit farbigem Garn umwickeln.
TOLLE DEKO GEHT AUCH MIT KLEINEM GELD
DIY Tipp
ANHÄNGER FÜR DEN OSTERSTRAUSS
Das brauchen Sie:
• Scrapbooking-Papiere mit unterschiedlichen Mustern
• Schere
• Bleistift
• stabiles Papier für die Schablone
• Lochzange
• Falzbein
• Bändchen zum Aufhängen
• Klebestift (z. B. tesa Easy Stick ecoLogo®)
So geht’s:
1 Pro Hase 3 Rechtecke á 16 x 8 cm zuschneiden, diese der Länge nach zur Hälfte falzen, bedruckte Seite des Papiers zeigt nach innen. Hasen mit der Schablone aufzeichnen und ausschneiden.
2 Hälfte eines Hasenteils auf der unbedruckten Seite mit Klebestift bestreichen, auf ein zweites Teil kleben. Drittes Hasenteil ganz einstreichen. Hasen zu einem Anhänger zusammenführen.
3 Mit Lochzange oben Loch fürs Bändchen zum Aufhängen stanzen.
Blüten wecken schöne Gefühle
Tolle Geschenk-Tüten
Aus recyceltem Getränkekarton kann man im Nu tolle Tüten für kleine Mitbringsel oder einfach nur als Deko basteln. Getränkekarton in gewünschter Hohe mit einem Cutter abtrennen. Gut reinigen.
Mit weißem Papier bekleben. Oberen Rand mit Alufolie bekleben.
Nest mit Ei-Vase
Ruck, zuck ist dieses süße Osternest fertig: Einfach grüne Gräser als Kranz in eine Schale legen. Dann ausgeblasene, bemalte oder beklebte Eier dazu anordnen. Eins davon oben aufbrechen und als Vase z. B. für Primeln nehmen.
OB DEZENT ELEGANT ODER VERSPIELT –
Die sind echt der Knaller
Wie wär‘s mit selbst gebastelter Geschenk-Verpackung in Knallbonbonform? Klorolle in Geschenkpapier wickeln. Unteres Ende mit Geschenkband zubinden. Kleines Geschenk einfüllen. Oben zusammenbinden. Gesicht aufmalen. Papier-Ohren in Rollenrand kleben.
Stilvoll in Blau & Weiß
Auch im Frühling können Blau und Weiß elegant und wunderbar frisch daherkommen. Der restliche Tischschmuck hält sich dann dezent zurück. Lunch-Serviette „Duet in Spring“, 20er-Set, 33 x 33 cm, 3-lagig, 3,95 €, www.shop.ihr.eu
DIY Tipp
HÜBSCHES OSTERKÖRBCHEN FÜR DEN FRÜHSTÜCKSTISCH
Das brauchen Sie:
• Scrapbooking-Papiere mit unterschiedlichen Mustern
• Schere
• Lineal
• Cutter
• Bleistift
• doppelseitiges Klebeband (z.B. tesa® Doppelband)
So geht’s:
1 Auf den Papieren Streifen aufzeichnen und zuschneiden. Henkel: 1 Streifen 2x 28 cm, oberer Rand: 1 Streifen 3,5 x 31 cm, Korb: 4 Streifen 3,5 x 28 cm.
2 Streifen für Rand auf der Rückseite in zwei Reihen mit Doppel-Klebeband bekleben, Folien abziehen, die 4 Streifen fürs Körbchen bündig nebeneinander auf dem Rand fixieren. Ersten Streifen mit unterem Ende neben letzten Streifen auf den Rand kleben, Vorgang mit anderen Streifen wiederholen.
3 Korb schließen: Üüberstehendes Ende des Randes so festkleben, dass Streifen ohne Abstand nebeneinander liegen. Andrücken.
4 Henkel-Streifen an beiden Enden auf der gemusterten Seite 3 cm hoch mit Doppelband bekleben, von innen am Korb fixeren.
FÜR JEDEN GESCHMACK IST ETWAS DABEI
Einfach himmlisch
Im modernen Landhaus-Look geschmückt mit den Farben des Frühlings: Frische Zweige, Geschirr und Accessoires in zartem Grün und Rosé harmonieren wunderbar mit diesem rustikalen Holztisch.
Feine Eier-Kunst
Harmonisch fügen sich die sanftgrünen Eier in das Bild der gerade erblühenden Kirschzweige. So geht‘s: Die Eier nach Wunsch färben oder lackieren und mit Nähgarn verzieren. Den Faden dafür nur über Klebstoff ziehen und dann zügig um das Ei herum wickeln.
Blütenglück im Glas
Tolle Idee: In ein großes Glas eine schmale Vase mit einem Osterstrauß stellen und Dekoeier darum legen. Kunststoffeier, 50 Stück 4,95 €, butinette.com
Strohnest für die Großen
So ein imposantes Straußenei macht sich richtig gut als Deko im Strohnest mit zartrosa blühenden Zweigen. Straußenei natur, geleert, gereinigt & desinfiziert, L bis 17 cm, 11,50 €, nadeco.de
WIR HOLEN UNS DEN FRÜHLING IN DIE WOHNUNG
Servietten-Ohren
Die Eiersuche beginnt hier schon am Frühstückstiisch. Das Nest mit den Osterhasen-Ohren ist dekorativ und ganz fix gemacht. Dafür eine Serviette zusammen-rollen, die Enden mit einer Schleife zusammenbinden und die Eier mit einer zarten Blüte darin drapieren.
Feine Deko adelt jeden Fest-Tisch
Hasen-Glück im Kaffeebecher
Da staunt Meister Lampe nicht schlecht über das blau-weiße Dreierlei: Traubenhyazinthen, Hornveilchen und Tulpen stecken nämlich nicht in Übertöpfen, sondern in hübsch gemusterten Kaffeebechern. Ähnl. Becher, Porzellan, H 8,9 cm, B 8,8 cm, 4er-Set 39,80 €, Laura Ashley über otto.de
Husch, husch ins Tütchen
Kleine Ostertüten (o.) – am besten aus Recyclingpapier – machen sich gut als Geschenkverpackung oder als blütenprächtige Deko. Niedliche Hornveilchen haben darin einen großen Auftritt. Ähnl. Ostertüten „Oval“, 2 Stück ab ca. 3,30 €, Art.-Nr.: 14111127, mytoys.de
Wie schön das leuchtet …
Strahlende Blau-und Grüntöne bringen hier in Kombination mit weißem Geschirr die rustikale Ostertafel förmlich zum Leuchten. Die marmorierten Ostereier tragen auch ihren Teil dazu bei. Ähnl. Platzset, türkis, Stück ca. 3 €, Art.Nr.: 13835097, hoeffner.de
GUTE-LAUNE-DEKO FÜRS OSTERFEST
Zutaten aus der Natur
Nur etwas Reisig – schon hat man die Grundlage für Kränze zum Selbergestalten. Wie hier z.B. mit Eiern, Federn, Moos und Ästen. Man platziert sie an einer Wand oder nutzt sie als „Nest“ für ein Windlicht.
Sträußchen mit Show-Effekt
Wetten, dass diese Deko ein wunderbarer Hingucker auf dem Ostertisch ist? Und geht super einfach: In die Tasse wird ein ausgeblasenes Ei als Vase gestellt und dann nur noch ein Sträußchen aus Zierkirsche, Primel und Kerrie hinein.
Hereinspaziert und wohlfühlen!
DIY Tipp
ETAGERE MIT WUNDERVOLL SCHWING ENDEM FEDERKLEID
Das brauchen Sie:
• Etagere
• weiße Federborte (Länge im Umfang der Etagere)
• Schere
• doppelseitiges Klebeband (z.B. tesa® Doppelband)
So geht’s:
1 Weiße oder auch bunte Federn machen die Etagere zu einer wunderbar österlichen Bühne für Hasen, Blumen und Eier. Ein wichtiger Helfer für so eine schnelle Deko-Idee ist dabei das doppelseitige Klebeband, da es fast unsichtbar mit lösungsmittelfreier Klebemasse Papier und auch andere Bastel-Materialien verklebt.
2 Zuerst das doppelseitige Klebeband an den oberen Rand der Etagere kleben und vorsichtig die Schutzfolie abziehen.
3 Anschließend wird die Federborte auf das Doppelband aufgeklebt.
4 Zum Schluss wird einfach noch die überstehende Federborte abgeschnitten.