...
Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass unsere Leserschaft durchaus zufrieden mit den angebotenen Tarifen, der Netzqualität und der persönlichen Betreuung beim Kauf ist. Mehr als zwei Drittel der Befragten würden Ihren Mobilfunkanbieter an Familie und Freunde weiterempfehlen. Die Zufriedenheitsquote übersteigt sogar die 90 Prozent- Marke. Außerdem gaben zwei von drei Teilnehmern an, im Monat nicht mehr als 20 Euro für den Tarif auszugeben. Nur rund fünf Prozent berappen monatlich 50 Euro oder mehr für ihren Vertrag.
Auf der nächsten Doppelseite finden Sie eine umfangreiche, tabellarische Auswertung und können außerdem sehen, wie sich Ihr Mobilfunkanbieter im großen Mobilfunker-Lesertest geschlagen hat.
SO HABEN WIR GETESTET
In der letzten SMARTPHONE-Ausgabe haben wir einen Aufruf zur Teilnahme an unserer Umfrage gestartet. Mehr als 1.000 Leser haben mitgemacht und innerhalb von sechs Wochen unser Onlineformular ausgefüllt.
INTERNET-AFFIN
Mehr als zwei Drittel unserer Befragten gaben an, dass Sie Ihren Mobilfunkvertrag über das Internet angemeldet haben. Lediglich rund zehn Prozent nutzten dazu das telefonische Angebot der Mobilfunker. Der Rest ging klassisch in den Laden und holte sich dort seine SIM-Karte. Der große Vorteil: Damit können Käufer umgehend lostelefonieren, während sie ansonsten noch ein paar Tage warten müssen, bis die SIM-Karte mit der Post kommt.
DOCH SCHON EINIGE
Ehrlich gesagt staunten wir nicht schlecht, als wir die Umfrageergebnisse ausgewertet haben. Zwar gaben 85 Prozent der Befragten an, noch keinen 5G-Tarif zu nutzen, allerdings waren wir dann doch überrascht, dass bereits andererseits 15 Prozent unserer Leser auf die neue Mobilfunktechnologie setzen. Gerade auch deshalb, weil viele Menschen noch skeptisch sind und auch die Preise der 5G-Tarifpalette zumeist noch sehr hoch sind.
ERGEBNISSE IM DETAIL
Sie blicken verwundert auf die Tabelle und fragen sich, warum alle Mobilfunkanbieter mit Gut ausgezeichnet wurden? In der Tat waren auch wir überrascht, dass alle Testkandidaten so nahe beisammen liegen. Und dennoch zeugt es von einem starken Grundniveau, welches in Deutschland in Sachen Mobilfunker vorherrscht. Am besten abgeschnitten hat Otelo mit einer Gesamtnote von 1,54. Damit schrammt der Testsieger nur knapp am Sehr gut vorbei. Ex aequo auf dem zweiten Rang liegen mit der Deutschen Telekom und Aldi Talk zwei völlig konträre Anbieter. Aber selbst die hinteren Ränge, die von Blau, Mobilcom-Debitel und Blau bevölkert werden, sind mit einem soliden Gut noch absolut in der Gunst unserer Leser.
DER TEST
Exakt 1.028 Personen haben bei unserer Leserbefragung mitgemacht. In die Wertung kamen allerdings nur die Mobilfunkanbieter, die zumindest 30 Mal von den Befragten genannt wurden. Damit wollen wir verhindern, dass das Gesamtergebnis durch einzelne Ausschläge nach oben oder unten verfälscht wird. Somit schafften es elf Anbieter in unsere Rangliste.