GESUND & FIT
Bildquelle: Geliebte Katze, Ausgabe 1/2022
Gesundheit
Vorsicht bei Kälte
Katzen können, je nach Rasse und Individuum, bis zu minus 20 Grad aushalten. Aber: Bei eisigen Temperaturen oder spätestens, wenn sie sehr nass wird, friert jede Katze im Winter.
Ernährung
Diät bei Lebererkrankungen
Die Ernährung spielt bei der Therapie von Leberkrankheiten bei Katzen eine wichtige Rolle. Bei der Diät geht es vor allem darum, die kranke Katze optimal zu versorgen und die Leber dabei zu schonen. Hierzu setzt man auf eine hochkonzentrierte und leicht verdauliche Nahrung, damit die Leber bei der Aufbereitung der Nährstoffe und der Entgiftung von Abfall- und Schadstoffen möglichst wenig Arbeit hat. Am besten füttert man die leberkranke Katze mehrmals täglich mit kleinen Portionen.
Wie helfe ich meiner Katze dabei, sich zu entspannen?
NEU RATGEBER im
Katzen lieben tägliche Rituale und Vorhersehbarkeit – sie geben ihnen ein Gefühl der Sicherheit und ...