GESUND & FIT
Bildquelle: Geliebte Katze, Ausgabe 7/2022
Geschmackssache
Süßes für die Süße?
Was am Kuchen lockt, ist der Fettgehalt. Katzen können Süßes nämlich nicht schmecken. Grund ist ein Gendefekt, der zu funktionsunfähigen Rezeptoren in den Geschmacksknopsen der Katzenzunge führt. Tiger, Gepard und Co. sind ebenfalls betroffen.
Therapie
Heilsames Sonnenlicht
Licht bedeutet nicht nur Helligkeit und ist nötig zum Sehen, es steuert übers Auge auch vegetatives Zentralnervensystem, Hormonhaushalt und Zellstoffwechsel. Das natürliche Tageslicht setzt sich aus für uns sichtbaren und unsichtbaren Wellenlängen-Bereichen zusammen. Der UV-Bereich wird bei bestimmten Hauterkrankungen verwendet, der Infrarotbereich als Wärmebehandlung bei nichtentzündlichen Muskel- und Gelenkerkrankungen und der Bereich des sichtbaren Lichtes mit einem hohen Anteil am Wellenlängenbereich von 500 nm in der Lichttherapie gegen Antriebslosigkeit, Schlafstörungen oder ...