Saugroboter
Ein inSaug- und Wischroboter kann ungeheuer praktisch sein, aber auch ziemlich teuer. Für ein Spitzenmodell der Marktführer Roborock und Ecovacs zahlt man schon mal 800 Euro oder mehr. Bei manchen Herstellern gibt’s die wertvolle Hilfe im Haushalt schon günstiger. Aber sorgen auch die für ein smartes, gründliches und rundum gutes Putzerlebnis? COMPUTER BILD wollte es genau wissen, und hat fünf Roboter zu Marktpreisen unter 300 Euro zum Saugen und Wischen antreten lassen.
Alte Bekannte, frische Putzkräfte
Unter den Testkandidaten finden sich bekannte Hersteller wie iRobot und Medion (oft beim Discounter Aldi erhältlich), aber auch recht frische Namen wie Zaco, Mi und Dreame. Die beiden letztgenannten gehören zum chinesischen Elektronik-Riesen Xiaomi, den viele von seinen Handys und Fitnesstrackern kennen.
Raumgefühl? Gibt’s nur per Laser
Noch günstigere Saugroboter gibt’s zwar auch. Aber ...