HOLZHÄUSER
Bildquelle: Unser Haus, Ausgabe 9/2021
Moderne Holzbauten punkten mit hervorragendem Wärmeschutz. Ohnehin gilt der nachwachsende Baustoff ja als „warmes“ Material. Und damit nicht genug, wird er jetzt noch als Klimaretter entdeckt: Zum Wachsen braucht er Kohlendioxid, und das nicht zu knapp, entzieht es der Atmosphäre, macht es unschädlich.
Holz wird teurer
Es gibt also viele gute Gründe dafür, dass Holz als Baustoff so gefragt ist wie lange nicht mehr. Doch nicht nur die wachsende heimische Nachfrage sorgt für steigende Preise. Seitdem Kanada für die USA als wichtigster Holzlieferant weggebrochen ist, gehen die Amerikaner in Europa, insbesondere in Deutschland auf Einkaufstour. Bauholz wird dadurch teurer, beispielsweise stieg der Preis für Fichtenholz um rund 20Prozent. Zudem stockt der Nachschub. Längere Lieferzeiten drohen auch für Holzspanplatten und Dämmstoffe. So schmerzlich diese Entwicklung für Bauherren ist, die ...