Der Gyn-Check
Die Brust abtasten lassen, von ungewollter Kinderlosigkeit erzählen, mit der extrem schmerzhaften Endometriose verstanden werden – Gynäkologie ist ein sehr sensibler und intimer Bereich. Umso wichtiger, dass man sich als Patientin wohlfühlt: in der Praxis, bei Untersuchungen und mit der behandelnden Ärztin. Die zu finden ist aber gar nicht so einfach. Und selbst wenn man sie gefunden hat, muss man manchmal weitersuchen, weil man in eine neue Stadt gezogen ist oder eine Spezialistin braucht oder die bisherige Ärztin in den Ruhestand gegangen ist. Worauf man achten sollte? Einfach einmal umblättern.
Welchen Empfehlungen kann man trauen?
Die beste Empfehlung bleibt die persönliche. Fragen Sie Freundinnen und Bekannte nach Frauenärztinnen, mit denen sie gute Erfahrungen gemacht haben. Unabhängige Infos findet man unter gesund.bund.de – die Seite wird vom Bundesministerium für Gesundheit ...