... Pfeffer zur Avocado geben. Alles zu einer Guacamole zerdrücken.
3 Bohnen abbrausen und abtropfen lassen. Fenchel- und Koriandersamen im Mörser zerstoßen, mit 1 TL Salz mischen. Fleisch trocken tupfen und in größere Stücke schneiden. Mit dem Würz-Mix einreiben. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin in 5 Min. goldbraun braten.
4 Die Tortillas in 4 EL heißem Öl anbraten. Fleisch kleiner zupfen. Tacos mit allen vorbereiteten Zutaten sowie den Pickles füllen und mit Koriander bestreuen. Übrige Limetten in Stücke schneiden und zum Beträufeln der Tacos dazu reichen.
Zubereitung: ca. 50 Min. Pro Portion: ca. 690 kcal, 29 g F, 50 g KH, 47 g E
Rezeptaufwand: ★geht leicht ★★für Geübte★★★ anspruchsvoll
Bienvenidos!
Selbst gestaltete Postkarten (z. B. mit Motiven aus Zeitschriften), Chilischoten, schöne Tequila- und Rumflaschen – sie alle bringen karibische Exotik auf die Tafel. Nicht genug? Wimpel und Palmengirlanden gibt es auch in Dekoläden oder bei www.party-discount.de
PIRI-PIRI-HUHN MIT TOMATEN-SALSA
★★
Feuriges Chiligericht, das allen einheizt
Für 4 Portionen:
•4 scharfe, rote Chilischoten
•2 Knoblauchzehen
•1 TL getrockneter Oregano
•2 TL Paprikapulver
• 100 ml Olivenöl
•40 ml Rotweinessig
• Salz
•4 Hähnchenbrustfilets mit Haut à ca. 150 g
• 250 g Tomaten
•1 Zwiebel
•1 EL gehackte Petersilie
• Pfeffer
1 Chilischoten längs halbieren, entkernen und abbrausen. Die Knoblauchzehen abziehen. Beides fein hacken. Mit Oregano, Paprikapulver, 80 ml Olivenöl sowie Essig in einen Topf geben und 3 Min. köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Alles fein pürieren und auskühlen lassen.
2 Das Fleisch trocken tupfen, in die Marinade legen und 1 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
3 Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine ofenfeste Pfanne erhitzen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und auf der Hautseite 3 Min. anbraten. Wenden und weitere 2 Min. braten. Anschließend im Ofen in ca. 20 Min. fertig braten.
4 Tomaten waschen, putzen, entkernen. Zwiebel abziehen und wie die Tomaten würfeln. Beides mit der Petersilie vermengen. Salzen, pfeffern. Filets herausnehmen, aufschneiden und mit Tomaten-Salsa anrichten. Dazu schmecken Kräuterreis und gegrillte Paprikaspieße.
Zubereitung: ca. 40 Min. Pro Portion: ca. 420 kcal, 28 g F, 5 gKH, 36 g E
AVOCADO-KORIANDER-KALTSCHALE
★
Cremigkeit trifft herrliche Frische
Für 4 Portionen:
•2 reife Avocados
• Saft von 1 Limette
• 300 g Bio-Salatgurke
•2 Handvoll Koriandergrün
• 200 ml Apfelsaft
• Salz • Pfeffer
•1 EL Sesamsamen
•½ rote Chilischote
•3 EL Crème fraîche
1 Die Avocados halbieren und die Kerne entfernen. 1 Avocadohälfte beiseitelegen, mit etwas Limettensaft beträufeln. Fruchtfleisch der übrigen Avocadohälften aus den Schalen lösen und mit der Hälfte Limettensaft in einen Mixbecher geben.
2 Gurke waschen, grob würfeln. Mit Koriandergrün, Apfelsaft und 200 ml Wasser ebenfalls in den Mixbecher geben. Alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe kühlen.
3 Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, herausnehmen. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, abbrausen und sehr fein würfeln. Die Crème fraîche mit etwas Salz und 2 EL Wasser glatt verrühren.
4 Zum Servieren die Kaltschale evtl. noch mit etwas Limettensaft abschmecken. Dann auf tiefe Teller verteilen. Die übrige Avocadohälfte in dünne Scheiben schneiden, auf die Suppe geben. Crème fraîche auf die Suppe träufeln. Mit Sesam und Chili sowie evtl. Koriandergrün bestreut anrichten.
Zubereitung: ca. 20 Min. Pro Portion: ca. 230 kcal, 20 g F, 7 gKH, 3 gE
CHILAQUILES ROJOS MIT PILZEN
★★
Mexikos Frühstücks-Hit: Knusprige Chips mit würziger Salsa
Für 4 Portionen: •
3 Strauchtomaten
•1 Chilischote
•3 EL Tomatenmark
•½ TL Paprikapulver
•1 Prise Zimt
• 400 g Champignons
•1 Zwiebel
•4 Knoblauchzehen
•je 1 TL Kreuzkümmel & Korianderkörner
•4 EL Olivenöl
• Salz
• Pfeffer
•8 Mais-Tortillas
• 200 ml Pflanzenöl
•1 rote Zwiebel
• 150 g Feta
•1 EL Oreganoblättchen
1 Die Tomaten und Chilischote waschen, putzen und grob zerkleinern. Beides mit Tomatenmark sowie 250 ml Wasser pürieren. Mit Paprikapulver und Zimt würzen.
2 Pilze putzen, vierteln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, würfeln. Kreuzkümmel, Koriander fein zerstoßen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin anbraten. Zwiebel, Knoblauch zugeben, glasig dünsten. Die Gewürze zufügen und kurz mitrösten. Tomatenpüree unterrühren. Alles 15 Min. sämig einköcheln. Salzen, pfeffern. Tortillas vierteln. Pflanzenöl im breiten Topf erhitzen. Tortillastücke darin portionsweise knusprig backen. Die Tortilla- Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3 Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Rand von 2 Servierpfannen mit Tortilla-Chips auslegen und die Soße einfüllen. Im Ofen ca. 10 Min. garen. Die rote Zwiebel abziehen und fein würfeln. Feta zerbröseln. Pfannen aus dem Ofen nehmen, mit Zwiebeln, Feta und Oregano bestreuen.
Zubereitung: ca. 45 Min. Pro Portion: ca. 585 kcal, 41 g F, 38 g KH, 15 g E
INFO
Chilaquiles sind ursprünglich Reste-Essen. Die grüne Version wird mit Salsa verde aus Tomatillos gemacht. Gibt es als Fertigprodukt.
Rezeptaufwand:★ geht leicht★★ für Geübte ★★★anspruchsvoll
Für die Blitzküche
Schwarze Bohnen sind aus der Tex-Mex-Küche nicht wegzudenken. Zum Füllen von Tortillas oder Dippen wird aus ihnen Mus gemacht. Wer keine Zeit hat es zuzubereiten: „Refried Black Beans“ gibt es fertig zu kaufen. Nur noch würzen und z. B. mit Schmand mischen. Zutaten: Schwarze Bohnen, Wasser, Rapsöl, Salz, Knoblauch; 430-g-Dose ca. 2,50 Euro, von Fuego
Erfrischend kubanisch
Für laue Sommerabende: kubanischer weißer Rum mit Orange und Grapefruit sowie leichter Kräuternote. Longdrink-Tipp: Glas mit Eiswürfeln, 4 cl Club Verde und 16 cl Zitronenlimo füllen. Mit Minze & Zitronenscheibe garnieren. 0,7 l Havanna Club Verde ca. 15,30 Euro
Ganz ohne Gluten
Den Klassiker für die mexikanische Küche gibt es auch glutenfrei: Die Tortilla-Wraps von Schär sind aus Reismehl, ballaststoffreich und laktosefrei. Die Fladenbrote schmecken warm & kalt, sie sind ideal zum Belegen, Rollen und Falten. Oder als Brot zum Dippen.
Packung mit 2 Stück (160 g) ca. 3 Euro
Weniger scharf
Ob in Guacamole oder Mango-Salsa, die grüne Jalapeño Sauce sorgt für frisch-würzigen Pep. Milde Chilischoten, hochwertiges Salz und Essig sind die Zutaten. Sanfte Schärfe, perfekt für Einsteiger in die Chili-Soßen-Welt.
Von Tabasco, 60 ml ca. 3 Euro
TIPP
Auch Maiskörner passen gut in den Eintopf. Einfach eine Dose Bohnen durch die Körner ersetzen. Tolles Topping: ein Klacks Sauerrahm.
CHILI CON CARNE MIT REIS
Viva México! Dieses Traditionsgericht lieben alle!
★
Für 6 Portionen:
• 300 g Zwiebeln
•1 Knoblauchzehe
•1 Chilischote
• 500 g Fleischtomaten
• 300 g orange Paprika
•2 Dosen Kidneybohnen à 410 ml
•5 EL Olivenöl
•1 kg Hackfleisch
• Salz
• Pfeffer
•70 g Tomatenmark (Dose)
•1 Prise Chilipulver
• 500 ml Brühe
• 200 g Reis
1 Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Chili längs halbieren, entkernen, abbrausen. Alles fein würfeln. Tomaten grob würfeln. Paprika putzen und in Stücke schneiden. Kidneybohnen in ein Sieb geben, abbrausen, abtropfen lassen.
2 Öl in einem Topf erhitzen und Hack darin 10 Min. krümelig braten. Salzen, pfeffern. Hitze reduzieren. Zwiebeln, Knoblauch, Chili zufügen, ca. 3 Min. anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten. Tomaten, Paprika, Bohnen zugeben. Mit Chilipulver würzen. Brühe angießen. Ca. 20 Min. offen köcheln.
3 Reis nach Packungsangabe garen. Das Chili abschmecken und mit dem Reis anrichten.
Zubereitung: ca. 40 Min. Pro Portion: ca. 630 kcal, 38 g F, 32 g KH, 34 g E
Rezeptaufwand:★ geht leicht ★★für Geübte★★★anspruchsvoll
ZUCCHINI-MAIS-QUESADILLAS
★
Der warme Käse zergeht fast auf der Zunge
Für 4 Portionen:
• 150 g Maiskörner (Dose)
•2 rote Paprikaschoten
• 300 g Zucchini
•2 Knoblauchzehen
•1 EL Butter
•6 EL Öl
•1 Prise Chiliflocken
•4 Mais-Tortillas
• 200 g geriebener Cheddar
1 Maiskörner in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Paprikaschoten vierteln, entkernen, abbrausen, in Stück schneiden. Die Zucchini waschen, putzen, der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
2 Die Butter in einer Pfanne zerlassen und Mais darin anbraten. Herausnehmen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Paprika darin 2 Min. braten. Zucchini, Knoblauch zugeben und alles weitere 5 Min. braten. Gemüse zum Mais geben, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken kräftig würzen.
3 Den Backofen auf 130 Grad (Umluft 110 Grad) vorheizen. In der Pfanne 1 EL Öl erhitzen und 1 Tortillafladen hineinlegen. Mit je 1/4 Gemüse-Mix und 1/4 geriebenem Käse belegen. Tortilla zusammenklappen und auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Die Quesadilla im Ofen warmhalten.
4 Die übrigen 3 Tortillafladen mit Gemüse-Mix und Käse auf die gleiche Weise zubereiten. Die Quesadillas zum Servieren in Viertel schneiden.
Zubereitung: ca. 35 Min. Pro Portion: ca. 580 kcal, 37 g F, 37 g KH, 21 g E
Fotos: burdafood.net/Thorsten Suedfels (2), Shutterstock (4)/GoodStudio (2)/Fourleaflover (2), StockFood/Karen Thomas
★
STEAK-BURRITOS MIT ROTKOHL
★
Für 8 Portionen
250 g getrocknete braune oder schwarze Bohnen Mix mit etwas Kochwasser cre-
• Salz
•1 Zwiebel
•2 Knoblauchzehen mig pürieren. Salzen, pfeffern.
•7 EL Olivenöl
• Pfeffer
•4 Rinder-Rinderhüftsteaks à 200 g
• 400 g Rotkohl 2 EL Öl pro Seite 2 Min. scharf
•3 EL Weißweinessig
•1 Romanasalat anbraten. Hitze reduzieren und
•16 EL fruchtig-scharfe Salsa- oder Steaks 2 Min. braten. Abkühlen Grillsoße
• 8 Weizen-Tortillas
1 Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen und mit frischem Wasser in ca. 1 Std. weich kochen. Salzen, 5 Min. weiterkochen. Hälfte Bohnen herausheben, mit etwas Kochsud bedeckt beiseitestellen.
2 Zwiebel, Knoblauch abziehen, würfeln und in 2 EL Öl glasig dünsten. Zu den Bohnen im Topf geben und kochen, bis die Bohnen aufplatzen. Abgießen, In 2 EL Öl pro Seite 2 Min. scharf anbraten. Hitze reduzieren und Steaks 2 Min. braten. Abkühlen lassen, in Streifen schneiden
4 Kohl putzen und fein hobeln. Mit Essig, 3 EL Öl, Salz sowie Pfeffer vermengen. Den Salat putzen, waschen und trocken schütteln. Übrige Bohnen abtropfen lassen. Tortillas nach Packungsangabe erwärmen. Bohnenpüree, je 2 EL Salsa und übrige Zutaten auf den Tortillas verteilen. Einrollen.
Zubereitung: ca. 1 ½ Std. Pro Portion: ca. 480 kcal, 20 g F, 42 g KH, 31 g E
HUEVOS RANCHEROS MIT CHORIZO
★★
Frühstückseier auf mexikanische Art
Für 4 Portionen:
• 400 g schwarze Bohnen (Dose)
•2 rote Zwiebeln
•3 EL Olivenöl
•1 grüne & 2 rote Paprikaschoten
• 200 g Chorizo
• Salz
• Pfeffer
•4 Eier
•4 Mais-Tortillas
1 Bohnen abbrausen, abtropfen lassen. 1 Zwiebel abziehen, fein würfeln und in 1 EL Öl glasig dünsten. Bohnen zugeben und knapp mit Wasser bedeckt kochen, bis die Bohnen aufplatzen.
2 Die Paprika halbieren, putzen und die Haut abziehen. Paprika in Streifen schneiden. Chorizo würfeln. Die Bohnen abgießen, abtropfen lassen, Kochwasser auffangen. Die Bohnen pürieren, dazu etwas Kochwasser zugeben. Bohnenpüree mit Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
3 In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Paprika und Chorizo darin braten, bis die Paprika weich und die Wurst knusprig ist. Herausnehmen, warm halten.
4 Eier zu Spiegeleiern braten, salzen und pfeffern. 1 Zwiebel abziehen und in Ringe hobeln. Tortillas nach Packungsangabe erwärmen. Die Tortillas mit dem Bohnenpüree bestreichen, mit Spiegeleiern und Paprika-Mix belegen. Mit Zwiebelringen und evtl. Korianderblättern garnieren.
Zubereitung: ca. 50 Min. Pro Portion: ca. 620 kcal, 26 g F, 44 g KH, 42 g E
FISCHPFANNE „ACAPULCO”
★
Mit Chili & Paprika – so hot!
Für 4 Portionen:
•1 rote Paprikaschote
•1 rote Zwiebel
•2 EL Olivenöl
• 500 g kleine Kartoffeln (geviertelt)
• 800 g stückige Tomaten mit Kräutern (Dose)
•2 Knoblauchzehen (Scheiben)
•1 ½TL Chilipulver
•4 weiße Fischfilets à 160 g (z. B. Kabeljau, Wolfsbarsch)
•4 Maiskolben (vorgegart)
•1 Handvoll Koriandergrün
• Salz
• Pfeffer
•1 Jalapeño-Chili (Ringe)
•4 Mais-Tortillas
1 Paprika halbieren, entkernen, waschen, in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und in Spalten schneiden. 1 EL Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika darin ca. 5 Min. garen, bis sie weich sind. Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch, Chilipulver und 1 Tasse Wasser hinzugeben. Deckel auflegen, aufkochen und dann 12–15 Min. köcheln lassen (bis die Kartoffel gerade weich sind). Fischfilet dazugeben und alles zugedeckt 5–7 Min. köcheln lassen.
2 In der Zwischenzeit Mais mit 1 EL Olivenöl einreiben. In einer Grillpfanne rundum ca. 6 Min. grillen. Den Mais leicht abkühlen lassen und Körner vom Kolben schneiden. Mit dem Koriander mischen. Salzen und pfeffern.
3 Tortillafladen in der Grillpfanne erwärmen. Eintopf mit Jalapeñoringen und Mais bestreuen. Mit Tortillafladen und evtl. Limettenspalten servieren.
Zubereitung: ca. 40 Min. Pro Portion: ca. 540 kcal, 14 g F, 46 g KH, 38 g E
TIPP
Wer auf das Putenfleisch verzichten will, bereitet den feinen Bananen-Salat einfach mit gebratenen Tofu-Streifen zu.
KARIBISCHER BANANEN-PUTEN-SALAT
★
Exotischer Mix mit Kaffee-Dressing
Für 4 Portionen:
•3 Bananen
•3 EL Limettensaft
•3 Tomaten
•1 rote Zwiebel
•1 Römersalat
•1 Mango
• 400 g Putenbrustfilet
• Salz
• Pfeffer
•6 EL Nuss-Öl
•½ TL Kaffeebohnen
•1 Chilischote
•1 Knoblauchzehe
•1 TL brauner Zucker
1 Bananen schälen, in Scheiben schneiden. Mit 1 EL Saft beträufeln. Tomaten putzen, in Spalten teilen. Zwiebel abziehen. Salat putzen, trocken schleudern. Beides in Streifen schneiden. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln.
2 Fleisch abtupfen, in Streifen schneiden. Salzen, pfeffern. In 2 EL Öl rundum anbraten. Herausnehmen. Bananen in 1 EL Öl kurz braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3 Kaffeebohnen zerstoßen. Chili putzen, Knoblauch abziehen. Beides klein schneiden. Alles in 3 EL Öl dünsten. Vom Herd nehmen. Zucker, 2 EL Saft zugeben. Würzen. Salatzutaten mit Dressing mischen. Evtl. mit Erdnüssen und Koriandergrün garnieren. Zubereitung: ca. 50 Min. Pro Portion: ca. 370 kcal, 21 g F, 12 g KH, 31 g E
Rezeptaufwand:★ geht leicht ★★für Geübte★★★anspruchsvoll