Kein anderes Element ist so universell nutzbar und dabei so simpel aufgebaut wie Wasserstoff. Das Gas eignet sich nicht nur als Brennmaterial für Heizungen, Motoren oder Turbinen und als Grundbaustein für die chemische Industrie. Es taugt auch als Bindeglied zwischen verschiedenen Energiesektoren – und somit als Beschleuniger der Energiewende.
Bildquelle: neue energie, Ausgabe 1/2019
Hunderte Windräder erzeugen in der meist steifen Brise über der Nordsee zuverlässig Strom. Windparks mit insgesamt 900 Megawatt Leistung könnten Deutschland auf dem Weg in eine Wasserstoffwirtschaft ab 2026 voranbringen. Diese Strategie skizziert eine aktuelle, von ...