Eigentlich sind Blütenpollen ganz harmlose Wesen. Aber manchmal verwandeln sie sich in unsere ärgsten Feinde. Dann haben wir plötzlich juckende Augen und entzündete Nasenschleimhäute, bekannt als He uschnupfen, in schlimmen Fällen sogar Atemnot und Asthma. Aber warum? Der Grund ist eine Überreaktion des Immunsystems. „Bei Allergikern bekämpfen unsere sogenannten T-Zellen wie eine völlig überengagierte Schutztruppe eigentlich harmlose Substanzen wie Gräserpollen“, erklärt Claudia Traidl-Hoffmann, Professorin an der Uni Augsburg. Als Dermatologin und Autorin des Buchs „Überhitzt. Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit“ kennt sie sich mit allen Arten von Allergien aus. Beim Heuschnupfen, der Rhinitis, handelt es sich um eine Soforttyp- Allergie. Innerhalb von Sekunden bis Minuten treten bei diesem Allergietyp die Symptome auf. Auslöser sind neben Pollen oft auch Insektengifte (Pestizide), ...