... und Infoplattform www.Eierlei.de. Er rät: Stöbern im Keller lohnt sich. Vielleicht finden Sie ja einen „Nachtschwärmer-Schlumpf“. Für den werden bei Ebay 12000 Euro geboten. Allerdings: Das Männchen aus blauem Grundmaterial ist bisher nur einmal aufgetaucht. Da stehen die Chancen beim „Eierlauf-Schlumpf“ von 1983 (Foto unten) besser. Den gab es mehrfach. Gut erhalten und komplett ist er etwa 600 Euro wert. Welche Figur auch immer: zum Schätzen in den Preisführer „O-Ei-A“-Katalog (19,95 Euro) und den Eierlei-Shop.de gucken, wo 3500 Sammlerstücke mit Bild und aktuellem Verkaufspreis zu sehen sind.
Extra-Tipp: Ü-Eier-Schlümpfe nie der Sonne aussetzen. Die Farben verblassen. Kommt oft vor, wenn eine Sammlung im Setzkasten steht.
Steiff-Tiere
■ Je älter, desto kostbarer: 50 bis 60 Jahre sollten Teddys oder Tiere mit dem berühmten Knopf im Ohr mindestens auf dem Buckel haben, um für Sammler interessant zu sein. Eigentlich nichts Besonderes, wären da nicht all die besorgten Eltern, die Brustschild, Knopf und Fahne abgenommen haben, damit die Kinder sie nicht aus Versehen ver- schlucken. Deshalb sind komplette, gut erhaltene, in die Jahre gekommene Teddys laut Steiff-Experte Achim Vetter (www.Steiff24.de) selten. Aber es gibt sie! Ein kürzlich bei ihm aufgetauchtes Exemplar von etwa 1908 schätzt er auf 4000 Euro. Für kleine Steiff-Tiere, z.B. ein Äffchen, gibt’s im Top-Zustand etwa 70 Euro. Wer wissen will, ob er eine Rarität besitzt, zeigt sie am besten auf einer Teddy-Börse (z. B. am 26./27. Mai „Teddybär Welt“ Wiesbaden oder 29. Juni – 1. Juli bei Steiff in Giengen) einem Fachmann. Die Beratung kostet nichts.
12000 Euro
Extra-Tipp: Ältere Teddys nicht waschen! Das zerstört die Holzwoll-Füllung. In weißes Packpapier wickeln, im Plastikbeutel aufbewahren.
Alte Kinderbücher
■ Eselsohr drin? Bei einem alten Kinderbuch läuft das unter leichte Gebrauchsspuren. Bemalte oder ausgerissene Seiten gehen allerdings gar nicht. „Zustand, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis“, sagt Sammler Joachim Bartels aus Eyendorf. Für beliebte, aber vergriffene Titel wie „Der Maulwurf zieht um“ von Elizabeth Buchanan gibt’s zurzeit etwa 20 Euro. Nach seiner Erfahrung werden Bilderbücher wegen hochwertiger Illustrationen gesammelt. Internet-Plattformen wie book looker.de helfen, den Wert eines Fundes einzuschätzen.
Extra-Tipp: Wer im Keller ein von Hand illustriertes Kinderbuch aufstöbert, hat einen Schatz gefunden.
Carrera-Rennbahn
■ Die Autos der alten Carrera-Universal-Rennbahn gehen manchmal zu stolzen Liebhaberpreisen an den Start. Till Reese vom Rennbahnshop Krefeld: „Ein Mercedes SL Pagode in Blau in exzellentem Zustand bringt bis 900 Euro. Mit Macken nur 50 Euro.“ Wichtig ist nicht das Alter, sondern der Zustand. Wer einzelne Fahrzeuge oder eine ganze Rennbahn verkaufen möchte, mailt dem Experten unter carrerafan@gmx.de eine Liste, Fotos plus Preisvorstellung. Was aktuell gezahlt wird, kann man bei Ebay unter „verkaufte Artikel“ vorab recherchieren.
Extra-Tipp: Die Original-Verpackungen auf keinen Fall wegwerfen! Sie steigern den Verkaufspreis.
Fotos: Achim Vetter, Denis Walecki (2), Till Reese