Bildquelle: Geliebte Katze, Ausgabe 8/2022
Persönlich in Praxis oder Klinik
Keine Katze kommt im Laufe ihrer neun Leben drumherum, und versteckt sie sich noch so gut: Der Besuch in einer Tierarztpraxis oder -klinik. Ob Erstuntersuchung, Senioren-Check, die üblichen Wehwehchen oder eine Notfallbehandlung – eine stationäre Praxis oder Klinik bietet neben persönlicher Beratung und gewissenhafter Untersuchung des Patienten in den meisten Fällen auch eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Behandlung und verschiedenste, dem Stand der Technik entsprechende Möglichkeiten zur Diagnosestellung.
Auch verschiedene Therapien oder alternative Heilverfahren, etwa Physiotherapie oder Akupunktur, können hier oftmals in Anspruch genommen werden. Zwischen Tierarztpraxis und Tierklinik gibt es dennoch einige Unterschiede sowie Vor- und Nachteile, die es zu bedenken gilt.
Wo Miez und Doc sich kennen, besteht Vertrauen
Der Besuch in einer Tierarztpraxis ...