... kommt in einer passenden Glasvase, 25 cm hoch, 8 Euro von Maisons du Monde.
Licht gestalten
FÜR MEHR ATMOSPHÄRE So unterschiedlich wir unsere Räume nutzen, so vielseitig sollten wir ihre Beleuchtung ausrichten. Wenn es um ein stimmungsvolles Ambiente geht, sind unterschiedliche Lichtquellen und indirekte Beleuchtung erste Wahl. Achten Sie bei den Leuchtmitteln darauf, dass sie warmes Licht abgeben (Kennzeichnung „warmweiss“). Für einen Hauch Romantik sorgt schließlich flackernder Kerzenschein, der ebenfalls in das Lichtkonzept integriert werden sollte.
Zur Besinnung
SCHREIB MAL WIEDER Die Abende werden länger. Wie wäre es, sich einmal wieder „wie früher“ hinzusetzen und vorbeiziehende Gedanken festzuhalten oder den Tag schriftlich Revue passieren zu lassen? Was uns damals das Tagebuchschreiben war, heißt heute Journaling. Dieser Trend trägt nicht nur zur Achtsamkeit bei, er bringt auch viele schöne Produkte mit sich, die dem Home Office zu einem stilvollen Upgrade verhelfen. Dazu gehören neben Möbeln, Leuchten und Accessoires genauso Schreibgeräte und Papeterie.
Im Home-Spa
AUSZEIT VOM ALLTAG Draußen ist es kalt und scheußlich? Dann ist genau der richtige Moment für eine Auszeit im eigenen Spa. Selbst ein noch so kleines Bad wird mit dem richtigen Styling zur Wohlfühloase. Dafür braucht man eine ruhige, aufgeräumte Atmosphäre, schöne Düfte, Kerzenlicht und entspannende Musik. Nach Dusche oder Bad heißt es nun: Ab in den Bademantel und eine Portion Pflege genießen.
Kunstvoll
„ONE-LINE-ART“-DIY
Der Wohnung eine persönliche Note zu verleihen, ist das i-Tüpfelchen des Einrichtens und Dekorierens. Was sollte sich besser dazu eignen, als Selbstgemachtes? Probieren Sie doch beispielsweise die angesagte One-Line-Art aus. Mit dieser Technik entstehen minimalistisch-elegante Bilder. Das Tolle: Die Materialliste ist denkbar klein, denn außer einem Blatt und Vorlagen, z.B. auf Pinterest, braucht man nur einen Stift (hier wurde der Piment Liner von Staedler benutzt).
Offline
BITTE NICHT STÖREN Ein Ruckzugsort ist willkommen für die Pause zwischendurch und das nötige Auftanken. Für Abgrenzung sorgt eine tapezierte oder farbig gestrichene Wand, vor der der Lieblingssessel seinen Platz findet. Wer gerne liest, sorgt mit einer ausrichtbaren Leuchte für gutes Licht.