... • ½ Handvoll geröstete Pistazienkerne• einige Blättchen frische Minze
1. Von der Orange und der Grapefruit die oberen und unteren Enden so abschneiden, dass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Dann mit einem scharfen Messer die gesamte Schale in Streifen so herunterschneiden, dass die weiße Haut vollständig vom Fruchtfleisch entfernt wird. Danach das Obst in dünne Scheiben schneiden und abwechselnd auf Teller schichten.
2. Die Limette auspressen. Aus Limettensaft und Honig ein Dressing herstellen und über den angerichteten Fruchtsalat geben.
3. Die Heidelbeeren, Granatapfelkerne und Pistazien darüberstreuen.
4. Mit Minzblättern garnieren.
GEWÜRZ-PORRIDGE MIT FRUCHT-TOPPING
Für 1 Person
• 50 g zarte Haferflocken
• 200 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
• 1 Prise Salz
• 2 Sternanis
• 1 Prise Zimt plus etwas Zimt zum Garnieren
• 1 Kiwi
• 1 Orangenscheibe mit Schale (unbehandelt)
• einige Cashewkerne
1. Haferflocken, Milch und Salz in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen. Sternanis und Zimt dazugeben. 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine breiige Konsistenz entsteht.
2. Die Kiwi schälen und klein schneiden. Die Orangenscheibe vierteln.
3. Das Hafer-Porridge in eine Schale oder einen Teller mit Rand füllen und das Kiwi-Topping daraufgeben. Mit den Orangenvierteln und den Cashewkernen garnieren.
4. Nach Belieben etwas Zimt darüberstreuen. Gegebenenfalls den Sternanis entfernen. Rasch servieren und noch warm genießen.
VITAL-TIPP
Grüne Pflanzenpower de luxe: Avocados enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und alle notwendigen Aminosäuren. Sprossen tragen die geballte Nährstoffraft der späteren Pflanze in sich
AVOCADO-SANDWICH MIT PORTOBELLO-PILZ UND SPROSSEN
Für 2 Personen
• 2 Pitabrote, anderes Fladenbrot oder 4 Scheiben Bauernbrot
• 2–4 EL Frischkäse
• Salz und Pfeffer
• 1 Portobello-Pilz (Riesenchampignon)
• einige Salatblätter (z. B. Eichblattsalat)
• 2 Handvoll Alfalfa-Sprossen bzw. Sprossen-Mix
• 1 Avocado
• 2 EL Zitronensaft
1. Pitabrote im Backofen oder Toaster aufwärmen und so aufschneiden, dass eine Brottasche entsteht. Die Innenseiten mit Frischkäse bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Den Portobello-Pilz in Scheiben schneiden, die untere Hälfte der Brote damit belegen.
3. Gewaschene und trocken geschleuderte Salatblätter und Sprossen darauf verteilen.
4. Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschälen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und auf den Salat-Sprossenbeeten in den Brottaschen verteilen.
CRÊPES MIT RICOTTA UND ORANGE
Für 3 Personen
• 100 g Mehl
• 200 ml fettarme Milch
• etwas neutrales Öl, z. B. Rapsöl
• 1 Ei (Kl. M)
• 1 Prise Salz
• 1 Prise Muskat
• 1 Prise Zucker
• 1 Orange (unbehandelt)
• 1 Packung Ricotta
• Honig (nach Belieben)
1. Mehl, Milch, Öl, das Ei, Salz, Muskat und Zucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. 10 Minuten quellen lassen.
2. Eine beschichtete Pfanne (Ø 20 cm) mit wenig Öl auspinseln und erhitzen. Eine Teigportion dünn in der Pfanne verteilen und auf beiden Seiten hellbraun backen.
3. Auf Alufolie legen und warm stellen, bis alle Crêpes ausgebacken sind.
Tipp: In Alufolie verpackt, bleiben sie weich und können am nächsten Tag in der Mikrowelle erwärmt werden.
4. Von der Orange das obere und untere Ende so abschneiden, dass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Mit einem scharfen Messer die Schale in Streifen so herunterschneiden, dass die weiße Haut vollständig vom Fruchtfleisch entfernt wird. Danach das Obst in dünne Scheiben schneiden.
5. Die Orangenschale in feine Würfel schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne anrösten.
6. Fertige Crêpes je zur Hälfte, dann zu Vierteln falten und auf Tellern verteilen. Je einen Klecks Ricotta daraufgeben und mit einer Orangenscheibe dekorieren. Zur Deko die gerösteten Schalenwürfel darüberstreuen.
7. Nach Belieben mit etwas Honig süßen.
VITAL-TIPP
Eier sind wahre Nährstoffbomben: Sie liefern Vitamin A und B-Vitamine, sind reich an Eisen, enthalten Mineralstoffe wie Kalzium und punkten natürlich mit ihrem hohen Proteingehalt
AVOCADO-BAGUETTE MIT POCHIERTEM EI
Für 1 Person
• 2 Scheiben Baguette oder 1 Körnerbrötchen
• etwas Öl, z. B. Olivenöl
• 1 Avocado
• 1 EL Zitronensaft
• Salz und Pfeffer
• 2 Eier, frisch und gekühlt
• 3 EL Haushaltsessig
• Chiliflocken
• etwas Rucola und/oder einige Salatblätter (z. B. Radicchio und Eichblattsalat)
1. Die Baguettescheiben in einer Pfanne in etwas Öl anrösten.
2. Avocado aufschneiden und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Zitronensaft untermischen, salzen und pfeffern. Die Baguettescheiben damit bestreichen und auf einem Teller anrichten.
3. Die Eier einzeln in Kaffeetassen aufschlagen. In einem großen Topf 1,5 bis 2 l ungesalzenes Wasser und den Essig zum Sieden bringen. Mit einem kleinen Schneebesen einen Strudel erzeugen und ein Ei aus der Tasse ins Wasser gleiten lassen. Das Wasser darf dabei nicht kochen. Ca. 2 ½ Minuten garen. Vorgang mit dem anderen Ei wiederholen. Die Eier jeweils mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und gut abtropfen lassen.
4. Die Eier auf den Avocado-Broten anrichten und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
5. Mit einigen Salatblättern garnieren.
Fotos: Brooke Lark (1), Sabine Thisse (1), Monika Grabkowska (2), Alexandra Golovac (1), Olesia Buyar (1)/Unsplash