ÜBER DEN ERFOLG kleiner SUV gibt es nichts mehr zu sagen. Mit kompakten Maßen, Vielseitigkeit und dem entscheidenden Quäntchen mehr an Sitzhöhe buhlen sie um Käufer. Und das funktioniert. Seit seinem Debüt 2017 ist der VW T-Roc aus den Top Ten der meistverkauften Autos in Deutschland nicht mehr wegzudenken, kommt sogar dem Golf gefährlich nah. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht. Renault Captur und Ford Puma folgten 2019. Höchste Zeit für den Platzhirsch, sich frisch zu machen, um sein Revier zu verteidigen.
Das neue Modelljahr ist äußerlich gut erkennbar an der geglätteten Front, die jetzt mit weniger waagerechten Streben, dafür auf Wunsch mit einem durchgehenden LED-Band zum Kunden rollt. Auf LED-Technik setzt man nun grundsätzlich auch bei Scheinwerfern und Rückleuchten. Letztere sind zudem dunkler getönt und neu gezeichnet. Cleaner, glatter und weniger verschachtelt kommt der T-Roc ...