Die schwedisch-norwegische Künstlerin Hannah Ryggen schuf am Webstuhl eine Chronik des 20. Jahrhunderts. Ihre virtuosen Wandteppiche sind ein Aufschrei gegen Ungerechtigkeit und Krieg. Nun widmet ihr die Schirn in Frankfurt eine große Schau
Mit ihrem Spätwerk »Blut im Gras« protestierte Hannah Ryggen 1966 gegen den Vietnamkrieg. Es zeigt den Präsidenten Amerikas als bombenden Cowboy
Die Auftragsarbeit »Wir leben auf einem Stern« von 1957 ist eine Hymne an das Leben und ans Familienglück. Hannah Ryggen erlebte es mit ihrem Mann Hans und Tochter Mona auf der Halbinsel Ørland(oben rechts). Die Folgen der ...