Was tun für ein starkes Bindegewebe?
Bildquelle: petra, Ausgabe 7/2022
Oft wird es nur im ästhetischen Zusammenhang gesehen. Denn wenn wir an Bindegewebe denken, kommt vielen sofort ein Gedanke: Cellulite. Die fiesen kleinen Dellen, die sich vor allem auf Po und Oberschenkeln bilden. Dabei ist Bindegewebe so viel mehr. Es ist das am häufigsten vorkommende Gewebe in unserem Körper, das, was ihn zusammenhält und ihm die Form gibt. Ohne könnten wir uns nicht bewegen, denn ob Knochen, Bänder oder Sehnen, sie alle bestehen aus Bindegewebe. Es umhüllt jedes Organ, jeden Muskel, jede Faser.
Man kann es sich wie eine netzartige Matrix vorstellen, die andere Gewebe miteinander verbindet, ihnen Festigkeit und Elastizität verleiht. Und es hat sogar noch viel mehr Funktionen:
Da es mit den Blutadern und dem Lymphsystem verbunden ist, versorgt es Organe und andere Gewebe mit Nährstoffen und transportiert Schadstoffe ab. Es ist also, neben Leber ...