Betörender Wäscheduft
Bildquelle: LandIDEE Altes Wissen, Ausgabe 2/2019
In leeren Parfümflakons bleibt der Duft der edlen Flüssigkeit noch lange haften.Das sollte man sich zunutze machen – zumal die schönen Fläschchen aus geschliffenem Glas eigentlich zu schade zum Wegwerfen sind. Im Wäscheschrank verströmen die kostbaren Gläschen noch lange ihre zarten Aromen und lassen Handtücher und Bettwäsche nach dem Lieblingsparfüm duften.
Schlüssel mit Bleistift
Im Lauf der Zeit erschweren Abnutzungserscheinungen das Aufoder Zusperren. In einem solchen Fall hilft Grafitspray aus dem Baumarkt. Abhilfe ...