Zeit miteinander verbringen und einander helfen oder auch nur mal zuhören – das tut so gut
Zum Jahresende rücken wir wieder näher zusammen. Familien verbringen die Feiertage miteinander, Freunde treffen sich. Doch es gibt auch Menschen, denen all das fehlt. Sie sind einsam. Manchmal ist es nur eine Phase – etwa nach einer Trennung, nach einem Umzug oder weil sie gerade viel arbeiten. Doch oft ist das Gefühl der Einsamkeit dauerhaft. Laut einer Studie geht das jedem zehnten Deutschen so. In der Altersgruppe zwischen 30 und 39 Jahren sogar fast jedem fünften. Was dann hilft? Sich dem nicht auszuliefern. ...