... schaffen“, so Chef Miho Radic. (urbanlofthotels.com/cologne)
40 % Rund 280 Millionen Übernachtungen inländischer Gäste gab es in Deutschland von Januar bis August 2019. Nur rund 187 Millionen waren es im selben Zeitraum 2020. Für die Branche bleibt dennoch die Hoffnung auf den Trend hin zum Heimaturlaub. Laut einer aktuellen Befragung der Internationalen Hochschule IUBH mit dem ADAC Hessen-Thüringen von über 2 500 Personen verspürt fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer große bis sehr große Reiselust. 40 Prozent bevorzugen Deutschland als Reiseziel.
(Quelle: Destatis/IUBH/ADAC)
GUTER SCHLAF GARANTIERT
Erholsame Nachtruhe inbegriffen: In der portugiesischen Stadt Coimbra eröffnet das Hästens Sleep Spa – mit einem Konzept, das sich auf erstklassigen Schlaf fokussiert. In den insgesamt 15 Zimmern übernachten Gäste auf hochwertigen Hästens-Betten. Eine auf die persönlichen Bedürfnisse angepasste Kissenauswahl soll ein wahres Wohlfühl-Schlaferlebnis garantieren. Das Hästens Sleep Spa liegt direkt neben der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Joanina-Bibliothek. Davon inspiriert ist jedes Zimmer mit 1 200 handgeschnitzten und vergoldeten Marmorbüchern geschmückt. (thesleepspa.com)
BAUMPATENSCHAFT FÜR HOTELGÄSTE
Im Herbst 2018 wurden die Bergwälder der Dolomiten vom Sturm Vaia heimgesucht, der gewaltige Schäden verursacht hat. Die Plattform „WOWnature“ setzt sich mit der Vermittlung von Baumpatenschaften für die Wiederaufforstung ein. Daran beteiligt sich auch die Hoteliersfamilie Costa aus Corvara: An jeden Gast, der in den Hotels La Perla und Berghotel Ladinia ein veganes Abendmenü bestellt, vergeben sie eine Baumpatenschaft. Die Gäste erhalten ein Zertifikat, können ihrem Baum einen Namen geben und werden regelmäßig über die Entwicklung auf dem Laufenden gehalten. (www.laperlacorvara.it)
HANDGEMALTE WANDB ILDER
Einheimische Kunst: Die griechischen Künstler und Brüder Dimitris und Thanasis Kretsis haben im Hotel Cretan Malia Park die Wände zahlreicher Zimmer mit Feigenkakteen und blauen Geranien bemalt und so eine Verbindung zum botanischen Garten des Resorts, in den die einzelnen Bungalows und Suiten eingebettet liegen, geschaffen. (www.cretanmaliapark.gr)
STILVOLL ABSTAND HALTEN
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Gästebereiche neu konzipiert und so gestaltet werden müssen, dass stets Abstand und Sicherheit geboten sind. „Sicura Plus“ von KE Outdoor Design ist ursprünglich als Seitenmarkise für den Außenbereich gedacht – kann aber auch im Innenbereich genutzt werden. Das in verschiedenen Stoffversionen erhältliche Produkt wird als Trennwand eingesetzt, um einzelne, voneinander abgetrennte Bereiche zu schaffen, die sich immer dann anbieten, wenn mehr Privatsphäre entstehen soll oder wenn ein großes, öffentlich zugängliches Areal in kleinere Sonderbereiche unterteilt werden muss. Mit „Sicura Plus“ können Restaurants und Hotels separate Bereiche für ihre Gäste schaffen, ohne dabei auf stilvolles Interior Design zu verzichten. Der Griff lässt sich frontal oder seitlich anbringen. Am zentralen Trägerpfosten können insgesamt bis zu vier Seitenmarkisen befestigt werden. (www.keoutdoordesign.com)