Cybergangster haben mitRoutern und IoT-Geräten neue Ziele ausgemacht. Leider schützen offizielle Firmware-Updates nur bedingt. Doch Sie selbst können für mehr Sicherheit sorgen
Angriffspunkte für Hacker gibt es viele: Bis Ende des Jahres sollen hierzulande rund 90 Millionen Geräte im sogenannten Internet of Things (IoT) im Einsatz sein (s. Statistik rechts). Längst nicht jeder dieser IoTClients ist gegen Attacken gut abgesichert. Auf Hackermessen zeigen Profis immer wieder, wie unsicher die Geräte sind, und es trifft nicht immer Equipment von unerfahrenen Entwicklerklitschen. Gerade erst hat die ...