... (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eier mit Crème fraîche, 80 g Parmesan sowie Milch verquirlen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gemüse und 75 g Schinkenwürfel untermischen. Füllung in die Springform geben und mit dem übrigen Schinken sowie Parmesan bestreuen. Quiche im Ofen in ca. 50 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, noch warm oder abgekühlt servieren.
Pro Stück: 485 kcal1 1g KH, 22 g EW, 39 gF
Käse-Speck-Kartoffeln mit Gurkensalsa
★
Die kommen auch bei Gästen prima an
Für 4 Portionen
• 8 gleich große, vorwiegend festkochende Kartoffeln
• Salz
• 3 Lauchzwiebeln
• 150 g Greyerzer-Käse
• 50 g Raclettekäse (oder Fontina)
• 8 getrocknete Tomaten
• 2 EL Olivenöl
• Pfeffer
• 100 g Südtiroler Speck in dünnen Scheiben
• ½ Salatgurke
• 1 EL Weißweinessig
• 1 EL Kürbiskernöl
• 1 EL Rapsöl
• 1 EL geröstete Kürbiskerne
• 1 TL geriebener Meerrettich
Vorbereiten: ca. 40 Minuten
Backen: ca. 20 Minuten
1 Kartoffeln gründlich waschen, mit Schale in Salzwasser ca.15 Min. vorkochen. Inzwischen Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den gesamten Käse sowie getrocknete Tomaten klein würfeln.
2 Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und längs halbieren. Kartoffelhälften aushöhlen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand stehen lassen. Kartoffelhälften auf ein Blech mit Backpapier setzen, mit Olivenöl bepinseln und im Ofen 5–10 Min. backen.
3 Herausgelöste Kartoffelmasse evtl. kleiner würfeln, mit Lauchzwiebeln, Käse sowie Tomaten mischen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelhälften aus dem Ofen nehmen, die Füllung darauf verteilen und die Kartoffeln weitere 10 Min. backen. Speck auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und in ca. 5 Min. im Ofen kross backen.
4 Für die Salsa Gurke waschen, halbieren, entkernen, klein würfeln. Essig mit Kürbissowie Rapsöl verquirlen, salzen und pfeffern. Kürbiskerne grob hacken. Mit Gurkenwürfeln unters Dressing mischen. Die Gurkensalsa mit geriebenem Meerrettich bestreuen.
5 Gefüllte Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit Speck belegen und mit Pfeffer übermahlen, nach Wunsch mit etwas Fleur de Sel bestreuen. Gurkensalsa dazu servieren.
Pro Portion: 750 kcal4 1g KH, 18 g EW, 54 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG
Hack-Wraps mit Gemüse
Soulfood für kühle Tage
★
Leckeres Texmex-Gericht mit Käse überbacken
Für 4 Portionen
• 1 Stange Lauch
• 250 g Weißkohl
• 2 Möhren
• 1 Zwiebel
• 1 Dose Maiskörner (225 g)
• 1 EL Olivenöl
• 350 g Hackfleisch
• 100 ml Gemüsebrühe
• Salz
• Pfeffer
• 8 Weizentortillas (Fertigprodukt)
• 200 g Naturjoghurt (1,5 %)
• 80 g geriebener Käse
Vorbereiten: ca. 20 Minuten
Garen: ca. 15 Minuten
1 Lauch, Weißkohl sowie Möhren putzen bzw. schälen, waschen. Lauch in Ringe, Kohl in Streifen und Möhren in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln.Maiskörner in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
2 Öl in einem Topf erhitzen, Hackfleisch, Zwiebel darin anbraten. Möhren, Kohl sowie Brühe zugeben, ca. 5 Min. dünsten. Lauch, Mais zufügen. Hackmasse salzen, pfeffern.
3 Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Tortillas mit Joghurt bestreichen und Hackfüllung darauf verteilen. Je 2 gegenüberliegende Seiten ca. 3 cm breit einklappen, Tortillas dann längs einrollen und quer durchschneiden. Wraps mit der Öffnung nach oben in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit Käse bestreuen und im Ofen in 10–12 Min. überbacken. Evtl. mit Kräutern garniert servieren.
Pro Portion: 540 kcal5 2g KH, 32 g EW, 21 gF
Ofen-Hähnchen
★
Mit buntem Wurzelgemüse
Für 4 Portionen
• 4 große Hähnchenoberkeulen
• Salz
• Pfeffer
• 2 Zweige Rosmarin
• 2 Rote Beten
• 400 g Möhren
• je 200 g Pastinaken und Petersilienwurzel
• 2 Schalotten
• 4 EL Olivenöl
• 250 ml Geflügelbrühe
• 2 EL Tomatenmark
Vorbereiten: ca. 30 Min.
Backen: ca. 50 Minuten
1 Fleisch abbrausen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Haut 3–4-mal einschneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln von 1 Zweig abzupfen, je in die Einschnitte stecken. Fleisch auf ein gefettetes Blech legen.
2 Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Rote Bete schälen, in Spalten teilen. Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen, schräg in Scheiben teilen. Schalotten abziehen, je nach Größe ganz lassen oder in Spalten teilen. Gemüse rings ums Fleisch verteilen, salzen, pfeffern. Alles mit Öl beträufeln, übrigen Rosmarin darauf verteilen, etwas Brühe angießen. Im Ofen ca. 35 Min. backen.
3 Die übrige Brühe mit Tomatenmark verrühren, zugießen und alles weitere 10 Min. garen. Grill zuschalten, Hähnchen zum Schluss ca. 5 Min. grillen, bis es schön gebräunt ist. Alles herausnehmen, evtl. mit Rosmarin garnieren.
Pro Portion: 600 kcal2 2g KH, 38 g EW, 39 gF
Gemüse-Auf lauf mit Polenta
★★
Rosenkohl, Möhren und Pastinaken treffen auf Polentaschnitten und knusprige Nussbrösel
Für 4 Portionen
• 1 Knoblauchzehe
• 150 ml Milch
• 300 g Sahne
• Salz
• 1 TL Gemüsebrühepulver
• 150 g Polenta (instant)
• 4 EL geriebener Käse
• 300 g Rosenkohl
• 400 g Möhren
• 500 g Pastinaken
• 7 EL Butter
• Saft von ½ Zitrone
• 3 Eier
• Pfeffer
• 3–4 EL Haselnussblättchen
• 3 EL Semmelbrösel
i
Vorbereiten: ca. 50 Min.
Backen: ca. 40 Minuten
1 Knoblauch abziehen. Mit Milch,100 g Sahne, 250 ml Wasser, Salz sowie Brühepulver aufkochen. Polenta unter Rühren einstreuen. Aufkochen lassen, vom Herd ziehen und ca. 10 Min. quellen lassen. Käse einrühren. Masse 2 cm dickauf einem geölten Blech verstreichen. Auskühlen lassen.
2 Gemüse waschen und putzen.Rosenkohl ca. 3 Min. in Salzwasser kochen. Abtropfen lassen. Möhren, Pastinaken in Scheiben schneiden, in 2 EL heißer Butter dünsten. Mit Zitronensaft würzen.
3 Backofen auf 200 Grad (Umluft180 Grad) vorheizen. Auflaufform fetten. Rosenkohl halbieren und mit dem übrigen Gemüse in die Form einschichten. Eier mit der übrigen Sahne verquirlen, mit Salz sowie Pfeffer würzen. Sahneguss über dem Auflauf verteilen und diesen im Ofen ca. 15 Min. backen.
4 Polenta in Stücke schneiden,auf dem Gemüse verteilen. Mit 2 EL Butter bestreichen. Nüsse, übrige Butter sowie Semmelbrösel mischen. Auf dem Auflauf verteilen und in ca. 25 Min. überbacken.
Pro Portion: 860 kcal 46 g KH, 23 g EW, 63 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG
Spitzkohl- Kartoffel-Auf lauf
Raffiniertes für Genießer
★
In cremiger Käse-Béchamelsauce
Für 6 Portionen
• 800 g kleine festkochende Kartoffeln
• Salz
• 600 g Spitzkohl
• je 50 g Butter und Mehl
• 600 ml Milch
• 1 Lorbeerblatt
• 12 Scheiben Schinkenspeck
• 1 EL Öl
• 20 g geriebener Käse
• abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
• 40 g Kapern in Lake
Vorbereiten: ca. 40 Minuten
Garen: ca. 55 Minuten
1 Kartoffeln waschen, mit Schale in Salzwasser 15–20 Min. garen. Kohlblätter lösen, waschen und in Salzwasser 2–3 Min. blanchieren. Herausnehmen, abtropfen lassen. Butter im Topf zerlassen, Mehl darin hell anschwitzen. Milch angießen, Lorbeerblatt zugeben, Sauce ca. 10 Min. köcheln lassen. Lorbeer entfernen. Hälfte Speck würfeln. Öl erhitzen, Speck darin knusprig braten.
2 Ofen auf 180 Grad (keine Umluft) vorheizen. Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Mit gebratenem Speck, Käse, Zitronenschale, Kapern und 3 EL Lake vermengen. Sauce dazugeben. Alles vermengen, salzen.
3 Eine gefettete Auflaufform mit einigen Kohlblättern auslegen. Kartoffelmasse einfüllen und mit übrigen Kohlblättern bedecken. Auflauf ca. 40 Min. im Ofen backen. Übrige Speckscheiben halbieren und nach ca. 30 Min. Garzeit auf den Auflauf legen und mitgaren. Evtl. mit Petersilie garnieren.
Pro Portion: 400 kcal 28 g KH, 11 g EW, 26 gF
Lachs-Spinat-Auf lauf
★
Unter einer Kruste mit zweierlei Käse
Für 4 Portionen
• 2 Zwiebeln
• 3 Knoblauchzehen
• 3 EL Olivenöl
• 800 g passierte Tomaten
• 150 ml Gemüsebrühe
• 2 Handvoll Spinat
• Salz
• 2 Stiele Basilikum
• Pfeffer
• 1 TL Zucker
• 600 g Lachsfilet am Stück (ohne Haut und Gräten)
• 150 g Mozzarella
• 60 g geriebener Parmesan
Vorbereiten: ca. 45 Minuten
Backen: ca. 25 Minuten
1 Zwiebeln, Knoblauch abziehen und fein würfeln. Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch darin 3–4 Min. dünsten. Tomaten, Brühe zugeben, 20 Min. köcheln lassen.
2 Inzwischen Spinat verlesen und waschen. In kochendem Salzwasser ca. 1 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln, fein hacken und zur Sauce geben. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
3 Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Lachs abbrausen, trocken tupfen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Tomatensauce in eine Auflaufform (20 x 30 cm) füllen. Spinat darauf verteilen, Lachs darauf legen. Mozzarella in Stücke zupfen und mit Parmesan darüber verteilen. Auflauf ca. 25 Min. im Ofen überbacken. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, servieren.
Pro Portion: 445 kcal1 2g KH, 42 g EW, 25 gF
Schnitzel-Feta-Röllchen
★★
Zarte Putenbrust mit Paprika-Zwiebel-Gemüse
Für 4 Portionen
• 4 Putenschnitzel (à 180 g)
• 2 Zwiebeln
• 2 Knoblauchzehen
• 1 rote Paprikaschote
• 1 Bund Petersilie
• 2 Stiele Minze
• 100 g weicher Feta
• 100 g Doppelrahmfrischkäse
• 2 TL Gyros-Gewürzmischung (z. B. von Fuchs)
• Salz • Pfeffer
• 200 g Langkornreis
• 2–3 EL Olivenöl
• ca. 100 ml Fleischbrühe
• 150 g Butterkäse in Scheiben
• Paprikapulver zum Bestäuben
Vorbereiten: ca. 35 Minuten
Backen: ca. 15 Minuten
1 Putenschnitzel trocken tupfen, zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder Topfboden etwas flacher klopfen. Jedes Schnitzel halbieren.
2 Zwiebeln, Knoblauchzehen abziehen und Zwiebeln in Spalten schneiden, Knoblauchzehen durchpressen. Paprika vierteln, entkernen und abbrausen. 8 Streifen von der Paprika abschneiden und die übrige Paprika in kleine Würfel schneiden. Alle Kräuter abbrausen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
3 Feta mit Frischkäse, Kräutern,Knoblauch sowie Gyros-Gewürz verrühren. Jedes Schnitzel mit je ca. 1 EL Feta-Creme bestreichen, mit 1 Paprikastreifen belegen und fest aufrollen. Feta-Röllchen evtl. fixieren, salzen und pfeffern.
4 Backofen auf 200 Grad (Umluft180 Grad) vorheizen. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Röllchen darin rundum anbraten. In eine Auflaufform legen.
5 Zwiebelspalten sowie Paprikawürfel ins Bratfett geben und ca. 1 Min. braten. Gemüse um die Röllchen verteilen, Fleischbrühe angießen. Käse in Streifen schneiden und auf den Röllchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. überbacken.
6 Reis abgießen. Feta-Röllchen aus dem Ofen nehmen und mit Paprikapulver bestäuben. Mit dem Reis servieren.
Pro Portion: 705 kcal4 6g KH, 59 g EW, 31 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG