Dachfenster oder Gauben?
Bildquelle: Umbauen Modernisieren, Ausgabe 12/2021
1 Ein einzigartiges Panorama und eine sehr große Lichtausbeute bietet diese extravagante Kombination aus Fenster und Gaube.Hell, behaglich und großzügig sollte es aussehen, wenn das Dachgeschoss als Wohnraum ausgebaut wird. Diesen Eindruck erzielt man in erster Linie mit großen und clever platzierten Fenstern. Der europaweit gültigen Norm DIN EN 17037 zur Tageslichtversorgung von Innenräumen zufolge sollen auf 50 Prozent der Bezugsfläche im Raum 300 Lux und auf 95 Prozent mindestens 100 Lux erreicht werden. Diese Vorgabe lässt sich auf die Faustregel reduzieren, dass mit einer Fensterfläche von 20 bis 25 Prozent der Raumfläche die Tageslicht-Norm erfüllt werden kann.
Doch nicht nur die Fläche, sondern auch die Ausrichtung der Fenster spielt für die Tageslichtversorgung eine tragende Rolle. Je nachdem für welche Zwecke Sie den Raum nutzen, ist eine Ausrichtung nach Norden, Süden, Osten oder Westen sinnvoll. In Richtung Norden sollten die Fenster weisen, wenn das Dachgeschoss als Büro genutzt wird ...