Bildquelle: familie & co, Ausgabe 11/2021
Hello, my name is ...“ Zu lernen, wie sie ihren Namen und ihr Alter nennen können, ist für Grundschüler die erste Berührung mit einer Fremdsprache im Unterricht. Als Nächstes werden möglichst anschauliche Hauptwörter, zum Beispiel die Bezeichnung für Bauernhoftiere, Körperteile oder Früchte eingeübt.
Und mithilfe kleiner Spiele und fröhlicher Mitmachlieder werden nach und nach auch Satzstrukturen eingeführt, sodass die Kinder eine erste Vorstellung von der neuen Grammatik gewinnen.
Der Trend ist eindeutig: Kinder beginnen früher mit Fremdsprachen
Freundliche Figuren wie „Tiger Tom“ oder „Monsieur Lapin“ begleiten die Grundschüler als virtuelle Kameraden beim Kennenlernen der neuen Vokabeln und Regeln. Ungewöhnlich ist dieser frühe Beginn mit dem Fremdsprachenunterricht sch nicht mehr: Inzwischen haben sich alle Bundesländer von dem alten System verabschiedet, mit der ersten Fremdsprache erst in ...