... unterrühren. Milch erwärmen, nach und nach zum Eigelb-Mix geben und unterrühren. Masse aufkochen, dicklich einköcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Teig auf bemehlter Fläche
3 rund (ca. 28 cm ø) ausrollen und in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (ca. 24 cm ø) legen, dabei einen Rand hochziehen. Milchcreme auf den Teig geben und glatt streichen.
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben in die Milchcreme drücken und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + Kühlund Abkühlzeiten. Backzeit: 25 Minuten.
Pro Stück: ca. 345 kcal, 16 g F, 44 g KH, 7g E.
Apfel-Joghurt-Kuchen
Vitamin C stärkt die Immunabwehr, strafft das Bindegewebe, Apfelpektin macht extralange satt.
Zutaten (für ca. 10 Stücke)
> 500 g Äpfel
> je 2 EL Zitronensaft und Honig
> Mark von ½ Vanilleschote V 3 Eier (M)
> 150 g Zucker
> 100 ml Öl
> 250 g Joghurt
> 250 g Mehl
> 3 TL Backpulver
> 100 g gemahlene Mandeln
> 2 EL Mandelstifte
> 1–2 EL Puderzucker
1 Äpfel waschen, vierteln, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft mischen. Honig schmelzen, Äpfel zugeben und kurz dünsten. Vanillemark unterrühren, herausnehmen und abkühlen lassen.
2 Eier und Zucker schaumig rühren. Öl und Joghurt unterrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen, unterrühren. 2 / 3 Äpfel unterheben. Teig in eine gefettete Springform (ca. 22 cm ø) füllen, übrige Äpfel und Mandelstifte darauf verteilen, leicht eindrücken. Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zubereitung: ca. 20 Minuten + Abkühlzeiten. Backzeit: ca. 45 Minuten.
Pro Stück: 390 kcal, 19 g F, 43 g KH, 9g E.
Vollkorntarte mit Birnen
Statt Schoki: Folat und weitere B-Vitamine in Birnen fördern die Produktion des Glückshormons Serotonin.
Zutaten (für ca. 6 Stücke)
> 100 g Butter
> 100 g Mehl (Type 1050)
> 50 g Vollkornmehl
> 1 Prise Salz
> 4 EL Zucker
> 1 Ei (M)
> 3 Birnen
> 2 EL Zitronensaft
> 120 g Schlagsahne
> 1 TL Zimt
> 1 Eigelb (M)
> 3 EL Mandelblättchen
1 Butter, beide Mehle, Salz, 3 EL Zucker und Ei glatt verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Birnen dünne Spalten schneiden. Mit Saft beträufeln. Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 30 x 20 cm) ausrollen, auf ein Blech mit Backpapier oder in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. Boden mehrmals einstechen, mit Birnen belegen, dabei einen Rand lassen. Rand nach innen schlagen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten vorbacken. waschen, vierteln, entkernen und in
3 Sahne, 1 EL Zucker, Zimt und Eigelb verrühren. Auf den vorgebackenen Äpfeln verteilen, mit Mandelblättchen bestreuen und im Ofen weitere 15–20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zubereitung: ca. 35 Minuten + Kühl- und Abkühlzeiten. Backzeit: 30–35 Minuten.
Pro Stück: ca. 270 kcal, 12 g F, 33 g KH, 6g E.
AUF DER NÄCHSTEN SEITE: NOCH MEHR FEINSCHMECKER-OBSTKUCHEN