Bitte eintreten!Fußmatten aus natürlichen Kokosfasern halten die Böden sauber und heißen mit schönem Motiv Familie und Freunde herzlich willkommen („Cow Parsley Doormat“: Garden Trading)
ATTRAKTIV GESTALTEN UND DEN EIGENEN STIL FINDEN
Hell und freundlichwird es mit cremefarbenen Möbeln im Landhausstil. Wo genügend Platz ist, kann ein Sessel Dekoration und Komfort zugleich sein. Die Tischlampe erhellt den Eingang auch während der Abwesenheit der Bewohner (Maisons du Monde)
Lange, schmale Flurelassen sich mit gemusterten Mosaikfliesen und abwischbarer Wandfarbe freundlich und einladend gestalten. Die gemusterten Fliesen wirken wie ein Teppichbelag, wenn sie von einer einfarbigen Fliesenkante gesäumt werden (Mosaico)
Polsterhockermit Knopfbindung, Ziernägeln und Metallgriffen passen ebenso gut ins Landhaus wie in eine moderne oder vom Kolonialstil inspirierte Umgebung (Richmond Interiors)
Schöne Körbesind ideal für den Hausflur, wenn Dinge gesammelt oder von oben nach unten transportiert werden sollen. Außerdem schaffen sie in Ecken und Nischen zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten (Rivièra Maison)
Mit praktischem Mobiliar und einer ansprechenden Gestaltung verwandeln sich geschlossene wie auch offene Flure schnell in einen schicken Empfangsbereich. Meist genügt schon ein geringeres Budget, denn diese Verbindungsräume sind oft verhältnismäßig klein gehalten. So spricht nichts dagegen, einen etwas teureren Bodenbelag zu verwenden, dem Fenster eine aufwendigere Dekoration zu gönnen oder einen imposanten Spiegelrahmen zu montieren.
Ob lang gestreckt oder eher quadratisch: Für jeden Flur gibt es die passenden Möbel. Schmale Flure sind mit schlanken Paneelen oder Flurgarderoben geschickt möbliert, die über einer Truhe mit Stauraum und Sitzfläche mehrere Kleiderhaken anbieten. Große Dielen lassen sich mit Möbel-Sets aus Kommoden und Schränken wohnlich gestalten. Wer wenig Platz hat, nutzt Accessoires wie Schlüsselkasten, Körbe, kleine Regale und einzelne Wandhaken für eine individuelle Wohlfühlatmosphäre. Auf große und dunkle Möbel sollte man allerdings besser verzichten, um den Flur nicht unnötig eng wirken zu lassen. Das gilt auch für die Farbwahl: besser nur einige Tupfer, ansonsten eher hell und freundlich.
Nostalgie-Detailswie die bequeme Bank und ein Schuhschrank im Landhausstil unterstreichen den Altbaucharakter des Hauses. Viel Weiß, Zierkissen und ein Spiegel im Industrie-Look schaffen eine heitere Atmosphäre (Loberon)
BAULICHE DETAILS, FARBEN UND MÖBEL BESTIMMEN DIE WIRKUNG EINER DIELE
Zierliche Sideboardskönnen auch in kleinen Fluren zum stilgebenden Element werden. Sie sind als Dekorationsfläche ebenso praktisch wie als Ablage für vielerlei Dinge, die man beim Hereinkommen in der Hand hat. Die breite, glänzend weiße Haustür setzt sich elegant vom mattgrauen Wandanstrich ab (Norsu Interiors)
Kleidungsstücke und Alltagsbedarfliegen griffbereit in einer hübschen Kommode. Denn gerade im Eingang sammelt sich mit Tüchern, Mützen, Kleiderbürste, Schuhanzieher und Regenschirm so einiges an (Suppan & Suppan)
Schmale Eingängewirken mit gemusterten Bodenbelägen, Stuckleisten sowie wohnlichen Wandund Deckenleuchten besonders einladend (Zierprofile von NMC)
Möbel nach Maßlassen sich nach eigenen Vorstellungen anfertigen und nutzen auch verwinkelte Ecken und schmale Nischen perfekt aus. Für Familien ideal: eine stabile Holzbank mit Stauraumfach und passender Garderobenleiste (deVol Kitchens)
Mit gemusterten Tapetenund einer üppig im gleichen Dessin gepolsterten Holzbank wird der Flur zum zweiten Wohnzimmer („Pomegranate“: Voyage)
Fotos: Eichholtz B.V., Garden Trading, Jane Churchill
Fotos: Loberon/Werner Krauss, Maisons du Monde, Mosaico Fliesenmanufaktur, Richmond Interiors, Rivièra Maison
Fotos: deVOL Kitchens, NMC, Norsu Interiors/Lisa Cohen, Suppan & Suppan, Voyage