... Knoblauch, Sellerie und Kartoffeln schälen. Alles klein würfeln. Zusammen in 2 EL heißer Butter glasig anschwitzen. Mit dem Mehl bestäuben, Wein und Brühe angießen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Fleischbällchen in Pflanzenöl 5 – 6 Minuten goldbraun braten. Den Käse würfeln.
3| Die Suppe fein pürieren, die Sahne hinzugeben und den Käse unter die Suppe rühren. Etwas einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Suppe auf zwei Teller verteilen und Fleischbällchen hineinlegen. Preiselbeeren in die Suppe geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Dill servieren.
Pro Portion: 832 kcal | 50 g Eiweiß | 54 g Fett | 27 g Kohlenhydrate | 2,3 BE/2,8 KE
Hackfleischersatz aus Linsen
Das Granulat (zum Beispiel von Seitenbacher) hat einen kräftigen Geschmack. Für dieses Rezept 150 g mit 150 ml Wasser quellen lassen. Diese Masse wie das Hackfleisch weiterverarbeiten.
Aus der Kühltheke
Fertig zubereitetes vegetarisches Hack lässt sich besonders gut krümelig braten. Zum Beispiel „Mühlen Hack“ von Rügenwalder. Für dieses Rezept reichen 140 g. Kräftig mit Sojasauce würzen!
Glasnudelsalat mit Hackfleisch und Erdnüssen
FÜR 2 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
50 g Glasnudeln
2 Baby-Römersalat-Herzen
1 Möhre
2 Lauchzwiebeln
1 rote Chilischote
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g ungesalzene Erdnüsse
2 EL Limettensaft
2 EL Fischsauce (Asialaden)
1 EL braunen Zucker
1/2 Handvoll gehackte Kräuter, z. B. Koriandergrün, Petersilie, Minze
2 EL Erdnussöl
200 g Schweinehackfleisch
10 g Ingwer (geschält und gerieben)
2 EL Sojasauce Salz
UND SO GEHT’S
1 | Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
2| Salatblätter waschen und trocken schütteln. Möhre schälen und fein reiben. Lauchzwiebeln sowie Chili waschen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen, beides fein würfeln.
3| Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und grob hacken. 4 | Glasnudeln abgießen. Limettensaft, Fischsauce und Zucker verrühren, Nudeln untermischen. Möhre, Lauchzwiebeln, Chili sowie die Hälfte der Zwiebel, der Kräuter und der Erdnüsse unterheben.
5| Öl erhitzen, Hackfleisch anbräunen. Ingwer dazugeben, restliche Zwiebel und Knoblauch untermischen, alles 2 Minuten braten. Sojasauce unterrühren, salzen, pfeffern, übrige Kräuter bis auf 1 EL untermischen. Hack mit den Glasnudeln vermengen. Die Salatblätter mit der Glasnudel-Hack-Mischung füllen. Mit den restlichen Kräutern und Erdnüssen anrichten.
Pro Portion: 382 kcal | 36 g Eiweiß | 16 g Fett | 22 g Kohlenhydrate | 1,9 BE/2,2 KE
Wofür eignet sich welches Fleisch?
Verschiedene Hack-Sorten und was aus ihnen werden kann
SCHWEIN Tartar, Mett, Frikadellen und Burger. Sehr gut ist das Fleisch aus Schulter und Keulen
RIND Burger, Ragù-Saucen, Aufläufe, Reispfannen. Der Fettanteil sollte nicht über 30 % liegen
SCHWEIN + RIND Bolognese, Chili con Carne, Fleischbällchen, Lasagne. Perfekt: 60 % Rind, 40 % Schwein
KALB Königsberger Klopse, Hackbraten, Frikadellen, Kohlrouladen. Kalbshack kräftig würzen!
LAMM Currys, Bratwürste, Spieße, Moussaka, Kebab. Sehr aromatisch: das Fleisch von der Brust
WILD Frikadellen, Bolognese, Lasagne. Für mehr Frische das Fleisch selbst durch den Wolf drehen
GEFLÜGEL Hackbällchen, gefülltes Gemüse, Asia-Spieße. Lässt sich auch mit dem Messer klein hacken
In Safran geschmorte Rouladen mit Rosenkohl und Bulgur
FÜR 4 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
1 hartes Brötchen
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Schwarzkümmel
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
5 Stängel Petersilie
50 g getrocknete Cranberrys
3 getrocknete Aprikosen
60 g blanchierte Mandeln
3 Eier
1 EL Tomatenmark
750 g gemischtes Hackfleisch oder nur vom Rind
Salz, Pfeffer
1 Weißkohl (12 große Blätter)
2 EL Erdnussöl
1 300 ml Fleischbrühe
0,1 g Safran
180 g Bulgur
300 g Rosenkohl
1 Bio-Zitrone
1 rote Zwiebel
5 Zweige frischen
Koriander
UND SO GEHT’S
1 | Brötchen in Wasser einweichen. Koriander, Kreuz- und Schwarzkümmel ohne Fett rösten, bis es duftet. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Petersilie waschen, die Blättchen mit Cranberrys, Aprikosen und Mandeln grob hacken.
2| Brötchen ausdrücken, mit den vorbereiteten Zutaten sowie 1 Ei, Tomatenmark und Hack vermengen. Salzen, pfeffern. Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
3| Weißkohlblätter in Salzwasser 5 Minuten blanchieren, den Strunk herausschneiden. Die Hackfleischfüllung jeweils auf dem unteren Blattdrittel verteilen und zu einer Roulade einrollen. Je drei Rouladen mit Garn zusammenbinden. Die Rouladenpäckchen in Erdnussöl 2 Minuten je Seite anbraten.
4| 1 Liter Brühe aufkochen, Safran einrühren. Rouladen hineinlegen und im Ofen zugedeckt 40 Min. garen. Inzwischen die restliche Brühe aufkochen und über den Bulgur gießen, ca. 20 Min. ziehen lassen.
5 | Rosenkohl putzen und halbieren, in Salzwasser in 7 Minuten bissfest kochen. 2 Eier hart kochen. Rosenkohl abgießen, abschrecken. Eier schälen, halbieren. Zitrone heiß waschen. Von der Schale 1 EL fein abreiben, Saft auspressen. Rote Zwiebel abziehen und fein würfeln. Koriander waschen und fein hacken. Bulgur mit einer Gabel auflockern. Rosenkohl, halbierte Eier, Zitronenschale und -saft, Zwiebel und Koriander unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6| Weißkohlrouladen aus dem Ofen holen, zusammen mit dem Bulgur in tiefen Tellern anrichten. Alles mit etwas Safransud übergießen und servieren.
Pro Portion: 382 kcal | 36 g Eiweiß | 16 g Fett | 22 g Kohlenhydrate | 1,9 BE/2,2 KE
Reis mit Gemüse-Geschmack
Statt mit Hackfleisch können Sie die Rouladen auch mit in Gemüsebrühe gegartem Reis füllen. Dann reduziert sich die Zeit im Ofen um 20 Minuten. Auf den Bulgur verzichten und dafür mit mehr Rosenkohl servieren.
Exotische Alternative
Veggie-Hack aus Erbsenprotein und Jackfruit ist sehr würzig und für dieses Gericht ein toller Fleisch-Ersatz. 80 g Granulat nach Packungsanleitung zu einer feuchten Masse verarbeiten. Zum Beispiel von Lotao (bei Rewe).
Israelischer Eintopf mit gefülltem Gemüse
FÜR 4 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
1 große grüne Paprika
6 große Fleischtomaten
1 große Zucchini
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
500 g Rinderhack
4 Stängel Petersilie
2 Stängel Minze
1 Ei
2 EL Semmelbrösel
3 TL Ras el Hanout
Salz, Pfeffer
2 EL Pinienkerne
400 ml Fleischbrühe
UND SO GEHT’S
1 | Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Paprika, Tomaten und Zucchini waschen. Paprika halbieren und entkernen. Von 4 Tomaten den Deckel abschneiden und aushöhlen. Das Fruchtfleisch in eine Auflaufform (oder Bräter) mit Deckel geben.
2 | Die übrigen Tomaten würfeln, Zucchini quer vierteln und jedes Stück aushöhlen. Das Fruchtfleisch hacken und mit den gewürfelten Tomaten in die Auflaufform geben. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, würfeln, jeweils die Hälfte mit dem Hack in eine Schüssel füllen. Den Rest in die Auflaufform geben.
3| Petersilie und Minze abbrausen und die Blätter fein hacken. Zusammen mit Ei, Bröseln und 2 TL Ras el Hanout unter das Hackfleisch mengen, salzen, pfeffern. Hackmasse in das ausgehöhlte Gemüse füllen, dieses in die Form setzen, mit Pinienkernen bestreuen. Alles mit 1 TL Ras el Hanout, Salz und Pfeffer würzen, heiße Brühe angießen. Deckel auflegen und im Ofen 1 Stunde garen. Während der letzten 20 Minuten den Deckel abnehmen. Vor dem Servieren abschmecken.
Pro Portion: 501 kcal | 24 g Eiweiß | 24 g Fett | 43 g Kohlenhydrate | 3,6 BE/4,3 KE
Pikante Pfannkuchen mit Hackfleisch-Sauce
FÜR 2 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
Für die Pfannkuchen
50 g Mehl
100 ml Milch
2 Eier
Salz
2 EL Sprudelwasser
3 EL Pflanzenöl zum Ausbacken
Für die Füllung
150 g Butternuss-Kürbis-Fruchtfleisch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
250 g gemischtes Hackfleisch
1 EL Tomatenmark Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 Prise Cayennepfeffer
80 ml Gemüsebrühe
Außerdem
4 Scheiben Gouda
1 Handvoll Rucola
UND SO GEHT’S
1 | Mehl und Milch verquirlen, Eier und 1 Prise Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
2| Kürbis in Stücke schneiden und über Salzwasser 15 Minuten weich dämpfen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Öl erhitzen, Hackfleisch darin braten.
3| Zwiebel und Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, 1 Minute anrösten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Brühe angießen und die Mischung köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend verdampft ist. 4 | Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Sprudelwasser unter den Teig rühren. Etwas Öl erhitzen und aus dem Teig 4 Pfannkuchen backen. Kürbis unter die Hackfleischsauce mischen, abschmecken, Pfannkuchen damit füllen und jeweils auf ein Viertel zusammenfalten.
5 | Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit je 1 Scheibe Gouda belegen und im Ofen 5 – 10 Minuten überbacken. Rucola waschen, zur Hälfte hacken. Pfannkuchen auf Tellern anrichten, pfeffern, mit gehacktem Rucola und mit Rucolablättern bestreuen.
Pro Portion: 776 kcal | 40 g Eiweiß | 52 g Fett | 35 g Kohlenhydrate | 2,9 BE/3,5 KE
Für alle Italien-Fans
Das Gericht schmeckt auch mit Fregola Sarda statt Hack. Das sind winzige Nudeln in Kugelform. Davon für dieses Rezept 125 g vorab in Salzwasser kochen. Gibt’s in italienischen Feinkost-Geschäften.
Rindfleisch-Bällchen mit Reis
FÜR 4 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
Für die Bällchen
500 g Rinderhack
1 TL Korianderpulver
1 TL Kreuzkümmelpulver
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 – 1 TL Harissa-Paste
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
3 EL Pflanzenöl
Für die Sauce
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 rote Chilischote
3 EL Olivenöl
400 g gestückelte Tomaten (Dose)
Außerdem
300 g Langkornreis
50 g schwarze Oliven ohne Stein
5 Zweige Petersilie
6 EL Zitronensaft
UND SO GEHT’S
1 | Hackfleisch mit Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Harissa, Salz und Pfeffer mischen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Alles gut vermengen, abschmecken und ca. 3 cm große Bällchen formen. In einer Pfanne im heißen Öl unter Wenden 5 - 6 Minuten braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
2| Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren, in kurze Streifen schneiden, Knoblauch fein würfeln. Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Chilischote waschen und würfeln.
3| Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Paprika hinzufügen und 2 – 3 Minuten mitbraten. Dann den Knoblauch untermischen und kurz mitgaren. Die gestückelten Tomaten dazugeben, alles salzen, pfeffern und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
4 | Die Oliven in Ringe schneiden. Petersilie abbrausen, Blättchen hacken. Sauce abschmecken und die Hackbällchen darin kurz erwärmen. Reis auf Teller verteilen, jeweils mit etwas Zitronensaft beträufeln und die Bällchen mit der Sauce darauf anrichten. Mit Oliven und Petersilie bestreuen und servieren.
Pro Portion: 756 kcal | 42 g Eiweiß | 32 g Fett | 73 g Kohlenhydrate | 6 BE/7,3 KE
Das hat ganz schön Biss
Gewürztes veganes Hack auf Erbsenbasis schmeckt am ehesten wie Rind. Gibt’s zum Beispiel von „Mein Veggie Tag“ (Aldi).
Eiweiß aus der Dose
Kein Vegan-Hack zur Hand? 1 Dose Kidney-Bohnen abtropfen lassen. Bei 160 Grad Umluft 45 Minuten im Ofen rösten, grob zerkleinern, wie Hack verarbeiten.
Orientalischer Fladen mit Hack
FÜR 2 PORTIONEN
SIE BRAUCHEN
Für die Fladen
100 g Dinkelmehl und etwas zum Arbeiten
1 Prise Salz
1 TL Kreuzkümmel
30 ml Milch
Für den Belag
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 EL Olivenöl
250 g Rinderhack
Salz, Pfeffer
1 TL Zatar (türkischer Supermarkt)
1/2 TL Chiliflocken
50 ml Gemüsebrühe
100 g Crème fraîche
30 g Parmesan
1 Ei
1/2 TL Kurkumapulver
Für die Salsa
2 Tomaten
1/2 rote Zwiebel
4 Zweige Koriander
Abrieb und Saft von 1 Bio-Limette
1 EL Olivenöl
Außerdem
1 Handvoll gewaschenen Feldsalat
1 EL gehackte Minze
UND SO GEHT’S
1 | Zutaten für die Fladen mit 60 ml Wasser zu einem Teig verkneten. Zur Rolle formen, in 2 Portionen teilen und daraus je einen dünnen runden Fladen ausrollen.
2| Für den Belag Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen, in Streifen schneiden. Koriander und Kreuzkümmel anrösten und mörsern. Hack im Öl braten. Zwiebel, Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer und alle Gewürze (außer Kurkuma) sowie die Brühe dazugeben, 10 Minuten weiterbraten.
3| Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Teigfladen auf ein Blech mit Backpapier legen. Crème fraîche mit Parmesan, Ei, Salz und Kurkuma verquirlen. Fladen damit bestreichen, Hack und Paprikastreifen darauf verteilen und 25 Minuten backen. Für die Salsa die Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Koriander abbrausen, hacken, mit Limettensaft und -abrieb, Öl, Zwiebel und Tomaten vermengen. Salzen und pfeffern. Jeden Fladen mit Salsa beträufeln, mit Minze bestreuen und mit Salat servieren.
Pro Portion: 935 kcal | 42 g Eiweiß | 62 g Fett | 49 g Kohlenhydrate | 4 BE/5 KE