Eder und Lahn sind zwei weithin bekannte Wanderflüsse in der Mitte Deutschlands, so gesehen richtige Klassiker. Die Eder mit ihrem Stausee ist einer der Hauptwassergeber für die Oberweser, wenn es für die Schifffahrt mal wieder eng wird. Die Lahn hingegen schlängelt sich in die entgegengesetzte Richtung als einer von vielen Flüssen dem Rhein entgegen. So unterschiedlich die Verläufe der beiden Flüsse auch sein mögen, sie entspringen beide nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Grenzgebiet des Sieger-/Sauerlandes. Auf Grund ihrer Nähe bietet es sich also geradezu an, eine Befahrung der beiden ...
Bildquelle: Kanu Sport, Ausgabe 11/2020