... sich warm und angenehm an, es ist gut zu reinigen. Kratzer lassen sich polieren bzw. reparieren. Vorsicht bei Verfärbungen durch Haarcolorationen! Großes Plus: Eine Standardwanne wiegt nur 20 bis 30 kg.
MINERALGUSS hat eine samtig-warme Oberfläche, die absolut hygienisch ist und leicht zu pflegen, Kratzer poliert man einfach weg. Größter Vorteil: Selbst ausgefallene Formen gelingen mit dem geschmeidigen Werkstoff aus Stein und Harz, den es auch farbig gibt. Man kann sogar hineinbohren, um Armaturen anzubringen.
WIE EIN AUSFLUG ANS MEER
Die „DUETTE Wabenplissees Dessin Alago“ erzielen am Fenster eine fast fließende Anmutung. Der horizontale Farbverlauf verstärkt den Eindruck eines Welleneffekts.
„Supernature Collection“, Design von Pascal Walter, 200x100 cm, ca. 200 Euro (DUETTE)
DURCHDACHTES DETAIL
Bei den Badewannen „Oberon 2.0“ strömt das Wasser über den Überlauf hinein. In Weiß, Chrom oder Schwarz.
Vorwandbadewanne „Oberon 2.0“, ab ca. 2.675 Euro (Villeroy & Boch)
GEOMETRIE-SPIELE
Die Wanne „Loop & Friends“ spielt mit demKontrast zwischen ovaler und rechteckiger Form. Das Innere ist dank der schmalen Kanten sehr großzügig und bietet viel Platz für entspanntes Badevergnügen.
Badewanne „Loop & Friends“, ab ca. 650 Euro(Villeroy & Boch)
FREUDE an FARBE
Sie lieben es puristisch, aber manchmal darf es ein bisschen bunt sein? ARMATUREN wie diese von Tres lockern ein weißes Bad dezent auf
VIEL PLATZ MIT LEICHTIGKEIT
Waschtische und Möbel aus der Serie „rc40 Solitaire“ lassen sich kreativ auf jede Raumsituation ein: Waschtischunterschrank und Sideboard sind hier ganz bewusst gegeneinander versetzt, das lässt sie scheinbar schweben.
„rc40“, Mineralguss-Waschtisch mit Waschtischunterschrank „SGAM160“, Fronten in Weiß matt, ca. 4.872 Euro (burgbad)
Was passt zu Ihren Bedürfnissen?
AUFSATZ ODER EINBAU, EINFACH ODER DOPPELT?
AUFSATZBECKEN Sie wirken hübsch nostalgisch und erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Allerdings brauchen sie separate Armaturen entweder an der Wand oder als Standmodell daneben. Auf die richtige Höhe achten, sonst spritzt es.
EINBAUBECKEN Sie werden von oben in einen Unterschrank oder eine Konsole gesetzt und haben in der Regel rechts und links breite Ablageflächen für Seifenspender & Co. Oft gibt es ein Loch für die Armatur, die aber auch an der Wand oder neben dem Becken installiert werden kann.
EINES ODER ZWEI? Zwei Becken können gleichzeitig genutzt werden, und jeder hat seinen eigenen Bereich. Alternative ist ein großes Becken mit zwei Armaturen. Wenn Sie es lieber privater mögen und nacheinander ins Bad gehen, reicht ein Becken. Dann muss man auch weniger putzen.
CLEVERER PLATZGEWINN
Das neue Schubladenkonzept von „ONE“ nutzt den verfügbaren Stauraum maximal, denn durch die bauliche Verlagerung des Siphons in die Vorwand ist keine Aussparung notwendig. So gewinnt die obere Schublade mehr Tiefe und damit zusätzlichen Platz. Besonders praktisch: der Push-to-open-Mechanismus.
„ONE“, Waschtischunterschrank, ca. 1.261 Euro, Waschtisch, ca. 1.016 Euro, Spiegelschrank, ca. 2.357 Euro, WC, ca. 1.164 Euro, Betätigungsplatte „Sigma21“, ca. 315 Euro (GEBERIT)
HAST du TÖNE
Becken aus Mineralguss gibt es in vielen attraktiven FARBEN. Denn der Werkstoff aus Gesteinsmehlen und Binder kann einfach koloriert werden
NATÜRLICHE ELEGANZ
Der grüne Mineralguss-Aufsatzwaschtisch ruht auf einer Konsolenplatte aus Echtholzfurnier. Die Installationstechnik verschwindet hinter den Verkleidungsplatten.
„rc40“, Konsolenplatte „WPCR160“ mit Aufsatzwaschtisch „MBA0070“, ca .2.862 Euro (burgbad)
NACHHALTIG SCHÖN
Lässig strukturierte Oberflächen und natürliche Farben harmonieren mit dem Bad im Natur-Look und unterstreichen den Wohlfühlcharakter des Wabenplissees „DUETTE Relife“. Der Stoff ist aus recycelten Materialien.
„DUETTE Relife“, Anlage in mittlerer Preisklasse, 200x100 cm, ca. 200 Euro (DUETTE)
BÜHNE FREI FÜR WOHNLICHKEIT
Weiße Türen mit Glas geben dem wandhängenden Schrank eine leichte Anmutung. Dahinter halten zwei Glasborde schick Ordnung.
Badmöbelserie „Stageline“, Schrank, 80x78,2x36 cm, ca. 1.280 Euro (Keuco)
AN ORT und STELLE
Ein aufgeräumtes Bad ist Gold wert. Vor allem am Morgen regeln große WASCHTISCHE mit viel Stauraum den Verkehr und verhindern Stau
ENTSPANNT IN DEN TAG STARTEN
Zähne putzen, Haare föhnen, Make-up auftragen: Morgens herrscht bei Familien Hochbetrieb am Waschtisch. Gut, wenn der alles im Griff hat! Die Badmöbelserie „Subway 3.0“ schafft clever Ordnung mit übersichtlichem Stauraum – und sie sieht so wohnlich aus, dass sie das gesamte Bad in eine Wohlfühloase verwandelt.
„Subway 3.0“, Waschtisch, ab ca. 488 Euro, Waschbeckenunterschrank, ab ca. 443 Euro (Villeroy & Boch)
DEZENTER GLANZ
Die fein verlaufende Lackqualität der „rc40“-Badmöbel wird durch mehrere dünn aufgetragene Schichten erreicht.
„rc40“, 20 Farben, auch nach Wunsch, ca. 6.012 Euro (burgbad)
EIN TRAUM IN PASTELL
Die „BiColour“-Waschtischserie „Artis“ von der Designerin und Farbexpertin Gesa Hansen spielt mit Farben und Formen.
„Artis“, 9 Farben, 4 Formen, ab ca. 472 Euro (Villeroy & Boch)
LUST AUF FARBE
1 HANDTUCH aus Waffelpikee, 70 x 120 cm, ca. 22 Euro (Bungalow)
2 WANNE „Oberon 2.0“ mit Schürze in Türkis, ab ca. 3.339 Euro (Villeroy & Boch)
3 SEIFENSPENDER aus Glas und Chrom: „Karree“, ca. 270 Euro (Duravit)
BLICK ins GRÜNE
Duschen mit Aussicht in den Garten ist herrlich. Dennoch braucht man Sicht-und SONNENSCHUTZ. Immer eine Lösung: flexible Wabenplissees
IM EINKLANG MIT DER NATUR
Einblicke verwehren und schöne Ansichten behalten: Wabenplissees wie „DUETTE Elan“ mit gleichmäßiger Oberflächenstruktur und feinem seidigen Glanz zaubern eine besondere Eleganz in dieses Bad mit schmaler und dennoch großzügiger Walk-in-Dusche.
„DUETTE Elan“, Anlage in mittlerer Preisklasse, 200x100 cm, ca. 200 Euro (DUETTE)
Hereinspaziert ins Brauseglück
BODENGLEICHE DUSCHFLÄCHEN OHNE TÜREN: LUXUS MIT ZUKUNFT
VORTEIL Charakteristisch für eine Walk-in-Dusche ist der offene barrierefreie Zugang ohne Tür. Das Duschmodell wirkt großzügig, ist komfortabel und gut zu reinigen – Pluspunkte, die man als Familie oder auch im Alter sehr zu schätzen weiß.
BODEN Es gibt drei Möglichkeiten, eine Dusche plan einzubauen: mit einer niedrigen Duschtasse, einem befliesbaren Duschboard oder mit einer Duschrinne und einem Gefälleestrich. Letzteres geht bei Neubau oder Komplettsanierung, die anderen Optionen stehen auch Renovierern offen.
ABTRENNUNG Walk-in-Duschen bestehen vorwiegend aus fest verbauten Klarglaswänden ohne Rahmen oder Scharniere. Da keine Tür aufschwenken muss, eignen sie sich auch für kleine Bäder, wenn eine rechteckige Fläche oder sogar eine Nische (s. o. re.) vorhanden ist.
PURES VERGNÜGEN
Das Brause-Set „IXMO“ punktet mit minimalistischem Design: Die große Regenbrause verwöhnt uns mit ihrem Schauer, die Stabbrause bringt mit Wechselduschen den Kreislauf in Schwung.
Brause-Set „IXMO“, ca. 1.655 Euro, Duschablage „Edition 400“, ca. 169 Euro, Waschtisch und Spiegelschrank „Stageline“, Preis auf Anfrage (Keuco)
BEHAGLICH UND STYLISH
Rauchglas-Spritzschutz, mattschwarze Fliesen, schwarze Brausegarnitur, Badmöbel aus warmem Holz: Willkommen in der Zukunft, in der das Bad ein Wohnraum zum Wohlfühlen ist.
Badmöbel „rc40 Solitaire“, Echtholzfurnier, in „Nussbaum Cognac“, „rc40“-Keramikwaschtisch mit Waschtischunterschrank „rc40 SGKB082“, ca. 2.777 Euro (burgbad)
GEFÜHL mit STIL
Vorbei die Zeiten, als es eine reine Nasszelle war. Längst ist das Badezimmer TEIL DES WOHNENS, in dem sich Funktion und Atmosphäre nicht ausschließen
BAHN FREI!
Ein Wandablauf in der Dusche ebnet den Weg für ein barrierefreies Bad mit durchgängiger Gestaltung. Die Verlegung des Ablaufs vom Boden in die Wand bewahrt das einheitliche Fliesenbild, und man tritt nie mehr auf den Ablauf.
Wandablauf, glanzverchromt, Edelstahl gebürstet, „Weißalpin“ oder befliesbar nach Wahl, ca. 5 x32 cm, ca. 129 Euro (GEBERIT)
DISKRET UND EFFEKTIV
Die insgesamt nur 20 mm breite Einlauffuge der Duschrinne „Advantix Vario“ erhält durch den mittig eingepassten Stegrost aus Edelstahl gestalterische Identität und überzeugt mit einem dezenten Auftritt.
„Advantix Vario“, ab ca. 630 Euro (Viega)
SAUBER und REIN
An einem Spritzschutz mit WASSERABWEISENDER BESCHICHTUNG (s. Foto) perlen Kalk und Schmutz einfach ab. Schnell mit dem Abzieher drüber – fertig!
WENIGER IST MEHR
Nur ein Seitenteil bildet diese großzügige Walk-in-Dusche. Es ist wahlweise rahmenlos oder mit Profil montierbar, eine Strebe trägt zur Stabilität bei.
„Camargue Air Duschwand C80“, 200 x 117 cm, Stärke 8 mm, Beschläge aus Chrom, ca. 350 Euro (BAUHAUS)