Was darf’s denn sein: aktiv oder passiv, mit oder ohne digitale Korrektur? Und wenn Korrektur – schottisch oder deutsch? Ein Ritt durch die Welt von Linn hin zu Manger.
Bildquelle: Stereo, Ausgabe 10/2019
Die Schotten von Linn gelten, obwohl sich der Firmennimbus auf die analoge Legende LP 12 gründet, als digital führendes Hightech-Vorzeigeunternehmen. Schließlich waren Gründer Ivor Tiefenbrun und sein Team die Ersten, die Streaming als DIE Quelle des zukünftigen hochqualitativen Musikhörens erst propagierten und sodann etablierten und konsequent auch die Produktion ihrer weltweit hoch angesehenen CD-Spieler einstellten. Begründung: ...