GEDÄCHTNIS Für seine Forschungen zur Immunabwehr erhielt Susumu Tonegawa den Nobelpreis. Inzwischen gelang ihm ein neuer Durchbruch: Im Tierversuch fand er einen Weg, vergessen geglaubte Erinnerungen wieder zu Tage zu fördern.
Bildquelle: Gehirn & Geist, Ausgabe 3/2019
Wenn wir uns ein Ereignis merken, erzeugt unser Gehirn eine Gedächtnisspur im Hippocampus (im Bild: der Hippocampus einer Maus, rot hervorgehoben). Was Forscher bislang nicht wussten: Das Areal nutzt andere neuronale Schaltkreise, um Erinnerungen zu formen als um sie später wieder abzurufen. Letzteres geschieht in einem Unterbereich der Region, dem Subiculum (grün).
UNSERE AUTORIN ...