Lesezeit ca. 8 Min.
arrow_back

HITS MIT HACK


Logo von leicht & lecker
leicht & lecker - epaper ⋅ Ausgabe 5/2020 vom 28.08.2020

Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Tomaten

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Photoart

Pro Portion: 492

Zutaten für 4 Portionen
800 g neue kleine Kartoffeln

Salz, 1 EL Butter

250 g Hackfleisch

1 Knoblauchzehe

Pfeffer aus der Mühle

Paprikapulver

250 g Frühlingszwiebeln

300 g Tomaten

2 Eier

80 ml Weißwein

60 ml Vollmilch

100 g geriebener Emmentaler

Außerdem: Fett für die Form

1Die Kartoffeln waschen, in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten bissfest kochen.
2Butter in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Den Knoblauch schälen und zum Hackfleisch pressen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
3Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln abgießen, halbieren und dachziegelartig mit den Frühlingszwiebeln, dem Hackfleisch und den Tomaten in die Auflaufform füllen.
4Die Eier mit dem Weißwein und der Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Eimasse in der Auflaufform verteilen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 20 Minuten überbacken.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Pro Portion: 22 g F, 28 g E, 38 g KH

Hack-Oliven-Steaks

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Knorr

Pro Portion: 413 kcal

LOW CW CARBRB

Zutaten für 4 Portionen

3 Frühlingszwiebeln

1 Knoblauchzehe

75 g grüne Oliven ohne Stein

1 kleiner Bund Petersilie

500 g gemischtes

Hackfleisch

1 Ei

1 gestrichener TL Jodsalz

Pfeffer

1 EL Pflanzenöl

4 EL fertige Knoblauchsoße

1Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Oliven abtropfen lassen und hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
2Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Oliven, Petersilie und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3Aus der Masse 4 flache Steaks formen. Diese mit Öl bestreichen und auf dem Grill oder in der Grillpfanne 10-15 Minuten grillen, dabei einmal wenden.
4Die Hack-Oliven-Steaks anrichten und die Knoblauchsoße dazu reichen.

Dazu passt: grüner Salat mit Paprikastreifen

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Pro Portion: 33 g F, 26 g E, 4 g KH

Kürbis-Lauch- Hack-Crostata

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: „Weihenstephan“ by Food & Foto, Hamburg

Pro Stück: 400 kcal

Zutaten für 8 Stücke

Für den Teig:

200 g Mehl

100 g gesalzene Butter

1 Ei, Salz

Für den Belag:

400 g Hokkaido-Kürbis

400 g Lauch, 4 EL Öl

300 g gemischtes Hackfleisch

Pfeffer, edelsüßes Paprikapulver

150 g Schmelzkäsezubereitung

2 EL Milch, 4 Stiele Thymian

1Für den Teig: Mehl, Butter, Ei und 1/2 TL Salz mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig kneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2Für den Belag: Kürbis waschen, putzen und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch in dünne Spalten (0,5-1 cm) schneiden. Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 32 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis darin ca. 5 Min. anbraten, dann herausnehmen. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Lauch 3-5 Min. anbraten, dann herausnehmen.
4Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Hackfleisch ca. 5 Min. grob braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hackfleisch, Lauch und Kürbis in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
5Schmelzkäse und Milch glatt rühren. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
6Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oval ca. 0,3 cm dick ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen. Den Gemüse- Hack-Mix und Schmelzkäse in Klecksen mittig darauf verteilen, dabei rundherum ca. 4 cm Rand frei lassen. Thymianblättchen darüberstreuen. Überstehende Teigränder über den Belag klappen.
7Die Crostata auf dem Backpapier auf ein Blech ziehen. Auf der mittlerer Schiene im vorge- heizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) 30-40 Min. goldbraun backen. Heiß oder lauwarm servieren.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Pro Stück: 24 g F, 15 g E, 28 g KH

Indisches Gemüsecurry

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Arla Buko

Pro Portion: 469 kcal

Zutaten für 4 Portionen

Für die Hackbällchen:

2 Frühlingszwiebeln

1 cm Ingwer, 200 g Hackfleisch

200 g Frischkäse mit indischem

Geschmack

1 Ei, 50 g Paniermehl Salz, frisch gemahlener Pfeffer

1/2 TL Zimtpulver

1 TL gemahlener Koriander

1/2 TL Kurkumapulver

3 TL Pflanzenöl

Für das Curry:

1 Gemüsezwiebel

2 Knoblauchzehen

3 EL Olivenöl

320 ml Kokosmilch

400 ml Gemüsebrühe

2 Möhren, 150 g Bohnen

250 g Blumenkohl

110 g Okraschoten

2 TL Kreuzkümmel

1Für die Hackbällchen: Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
2Frühlingszwiebeln, Ingwer, Hackfleisch, 100 g Frischkäse, Ei und Paniermehl mischen. Mit Salz, Pfeffer, Zimtpulver, Koriander und Kurkuma würzen.
3Mit zwei Löffeln gleich große Portionen ausstechen und mit feuchten Händen zu Bällchen formen. Öl erhitzen und die Bällchen unter leichtem Schwenken goldbraun anbraten. Bällchen auf einen Teller legen.
4Für das Curry: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. Kurz aufkochen und in einen großen Topf umfüllen.
5Die Möhren putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Bohnen, Blumenkohl und Okraschoten putzen und waschen. Bohnen brechen, Blumenkohl in Röschen teilen, Okraschoten in kleine Stücke schneiden.
6Gemüse in die Brühe geben und 15 Min. langsam köcheln. Restlichen Frischkäse unterrühren und Hackfleischbällchen zugeben. Kurz aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Portion: 28 g F, 21 g E, 25 g KH

Griechischer Blätterteigkuchen

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Henglein

Pro Stück: 341 kcal

Zutaten für 8 Stücke

275 g frischer Blätterteig

300 g gemischtes Hackfleisch

1 EL Pflanzenöl

2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe

100 g getrocknete Tomaten in Öl je 50 g schwarze und grüne

Oliven ohne Stein 2-3 EL Tomatenmark Salz, frisch gemahlener Pfeffer

200 g Feta

1 TL gehackter Oregano

1 TL Thymianblättchen

1Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 3) vorheizen. Blätterteig auf einem Backblech ausrollen.
2Hackfleisch in erhitztem Öl anbraten. Zwiebeln abziehen und würfeln. Knoblauch abziehen, zerdrücken und mit den Zwiebeln kurz mitbraten.
3Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Oliven in Scheiben schneiden. Beides mit Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
4Masse auf dem Blätterteig verteilen. Feta in Würfel schneiden, auf die Hackfleischmasse geben und mit Oregano und Thymian bestreuen. Kuchen im Backofen ca. 25 Min. backen.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Pro Stück: 25 g F, 14 g E, 16 g KH

Gefüllter Hackfleischstrudel

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Mazola

Pro Portion: 317 kcal

Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig:

250 g Mehl, 2 EL Keimöl

2 Eigelb, 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

2 milde rote Peperoni

1 Zwiebel

2 EL gehackte, gemischte

Kräuter

500 g gemischtes Hackfleisch

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

200 g Brotaufstrich mit

Paprika und Peperoni

Außerdem: Paniermehl

1 Eigelb

1Für den Teig: Zutaten mit 125 ml Wasser solange verkneten, bis der Teig weich und elastisch ist. Teig zugedeckt ca. 1 Std. ruhen lassen.
2Für die Füllung: Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides mit den Kräutern zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Brotaufstrich zufügen. Alles zu einem Fleischteig verkneten und zwischen Klarsichtfolie zu einer Platte von ca. 30 x 30 cm und ca. 3-4 mm Dicke ausrollen.
3Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch hauchdünn zu einer Platte von ca. 40 x 40 cm ausrollen und mit Paniermehl bestreuen. Fleischplatte daraufgeben. Teigränder über die Füllung schlagen. Den Strudel mithilfe des Küchentuchs aufrollen.
4Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit verquirltem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft: 200 °C) ca. 45 Min. backen.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Portion: 14 g F, 19 g E, 28 g KH

Italienischer Hackbraten

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Mondamin

Pro Portion: 452 kcal

LOW CW CARBRB

Zutaten für 6 Portionen

Für den Hackbraten:

1 Brötchen, 2 Zwiebeln

1-2 Knoblauchzehen

1 EL Olivenöl

600 g gemischtes Hackfleisch 1 Ei

Jodsalz, Pfeffer

150 g Mozzarella

1 großer Bund Basilikum

200 g Kirschtomaten

Für die Soße:

1 Zwiebel, 1 EL Olivenöl

500 ml passierte Tomaten

3 EL Soßenbinder

Zucker

Außerdem:

20 g Pinienkerne

2 TL Olivenöl

1Für den Hackbraten: Brötchen mit lauwarmem Wasser bedeckt ca. 10 Min. einweichen. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Hackfleisch mit ausgedrücktem Brötchen, Ei, Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer glatt verkneten.
2Mozzarella würfeln und unter die Hackmasse mengen. Eine Kastenform (ca. 24 cm) ausfetten.
3Basilikum abbrausen und eine gute Handvoll große Blätter abzupfen. Hackfleisch in drei Schichten in die Form geben und die Basilikumblätter dazwischen einlegen.
4Die Kirschtomaten abspülen, putzen (3-4 Tomaten beiseitelegen) und leicht in die Hackmasse drücken. Hackbraten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3-4) 35-40 Minuten backen.
5Für die Soße: Zwiebel pellen und würfeln. Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Tomaten zugeben und aufkochen. Soßenbinder einstreuen und unter Rühren 1 Minute kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Restliche Basilikumblätter fein schneiden und unter die Soße mischen.
6Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne rösten. Auf einen Teller schütten. Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Die beiseitegelegten Tomaten darin kurz braten.
7Den Hackbraten in Scheiben schneiden, mit Pinienkernen bestreuen und zusammen mit der Soße und den Tomaten anrichten. Nach Belieben mit Basilikum garniert servieren.

Dazu passen: Nudeln und nach Belieben Paprikagemüse oder ein frischer Salat

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Pro Portion: 32 g F, 27 g E, 13 g KH

Überbackene Haferfrikadellen

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Köllnflocken

Pro Stück: 142 kcal

Zutaten für 20 Stück

1 Bund Lauchzwiebeln

140 g Gemüsemais (Dose)

1 Möhre

1 EL Pflanzenöl

1 TL Rosmarinnadeln (frisch oder gemahlen)

1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer

2 Eier, 75 g Semmelbrösel

50 g Hafervollkornflocken

1-2 EL mittelscharfer Senf

600 g gemischtes Hackfleisch

1/2 Bund glatte Petersilie

1 Msp. edelsüßes Paprikapulver

1 Msp. Cayennepfeffer

100 g Emmentaler

1Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Lauchzwiebeln waschen, klein schneiden. Mais abtropfen lassen. Möhre schälen und raspeln. Alles in einer Pfanne in Pflanzenöl andünsten. Rosmarin und gepressten Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse warm halten
2Die Hälfte davon mit Eiern, Semmelbröseln, Haferflocken und Senf unter das Hackfleisch mischen. Die Petersilie waschen, hacken und mit den restlichen Gewürzen unterkneten.
3Den Käse stifteln. Die Hackfleischmasse zu 20 Frikadellen formen, auf ein Backblech legen, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen. Anschließend auf dem restlichen warm gehaltenen Gemüse servieren.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Pro Stück: 8 g F, 11 g E, 6 g KH

Herzhafte Hackfleischtorte

Artikelbild für den Artikel "HITS MIT HACK" aus der Ausgabe 5/2020 von leicht & lecker. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Foto: Sanella

Pro Stück: 391 kcal

Zutaten für 12 Stücke

250 g Magerquark

250 g Mehl

Salz, 275 g Margarine

225 g Blattspinat (TK)

1 Bund Frühlingszwiebeln

250 g Kirschtomaten

500 g Rinderhackfleisch

2 Eier, Pfeffer, Muskatnuss

1 EL getrocknetes Basilikum

100 g geriebener mittelalter Gouda

1 Eigelb
1Quark zum Abtropfen in ein Geschirrtuch geben und ausdrücken. Quark, Mehl, 1/2 TL Salz und 250 g Margarine mit den Knethaken eines Handrührers zu einem Teig verarbeiten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 2 Std. kalt stellen.
2Spinat zum Auftauen in ein Sieb geben und ausdrücken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Tomaten waschen und den Stielansatz herausschneiden. Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Eier und Spinat verkneten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Basilikum kräftig abschmecken. Restliche Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Hackmasse kräftig anbrate
3Den Teig zu einem Rechteck von ca. 20 x 40 cm ausrollen, in 3 Lagen übereinanderschlagen, erneut zu einem Rechteck (ca. 20 x 40 cm) ausrollen. Vorgang dreimal wiederholen. Nach dritter Wiederholung Teig in 3 Lagen übereinanderschlagen und ca. 30 Min. kalt stellen.
43/4 des Teigs zu einem Kreis (ca. 35 cm Ø) ausrollen und in eine Springform (ca. 26 cm Ø) legen, dabei einen ca. 5 cm hohen Rand formen. Hackfleischmasse und Kirschtomaten auf dem Teig verteilen und mit Käse bestreuen.
5Restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und die Torte gitterförmig damit belegen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) auf der ersten Einschubleiste von unten ca. 50 Minuten b

Dazu passen: karamellisierte Kirschtomaten

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Pro Stück: 27 g F, 18 g E, 18 g KH

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 5/2020 von LEICHTE BURGER. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
LEICHTE BURGER
Titelbild der Ausgabe 5/2020 von KÖSTLICHES MIT FLEISCH. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
KÖSTLICHES MIT FLEISCH
Titelbild der Ausgabe 5/2020 von EDLER FISCHGENUSS. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
EDLER FISCHGENUSS
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
LEICHTE BURGER
Nächster Artikel
LEICHTE BURGER
Mehr Lesetipps